Für diesen Titel ist entweder noch kein Digitalisat verfügbar oder das Digitalisat konnte aus technischen Gründen noch nicht in die Datenbank integriert werden. Bitte nutzen Sie den folgenden Link auf das Katalogisat in der älteren Version der VD18-Datenbank, um auf die digitale Ausgabe des Werkes Zugriff zu erhalten. Sollte das Digitalisat auch unter diesem Link nicht zu finden sein, setzen Sie sich bitte mit dem oder der Sammlungsverantwortlichen über den Kontakt-Button am Ende der Seite in Verbindung.Link
Bibliografische Daten
Monografie
- VD18 Nummer
- VD18 13972030
- Besitzende Institution
- WLB Stuttgart
- Titelzusatz
- in welcher Die Haupt-Sprüche und merckwürdigsten Oerter der Heil. Schrifft/ so dieser theure Lehrer in seiner geistreichen Auslegung der Evangelien auf die Sonntage und vornehmsten Feste erkläret/ zusammen gezogen und in Biblische Ordnung gebracht worden
- Verfasserangabe
- durch M. Joh. Balthasar Müller/ Diaconum zu Leißnig
- Verlag
- Auf Verlag Joh. Christoph Mieths
- Umfang
- 1 ungezähltes Blatt, 28 ungezählte Seiten, 165, das heißt 565 Seiten, 19 ungezählte Seiten, 45 Seiten, 1 ungezähltes Blatt Tafel
- Format
- 8°
- Sprache
- Deutsch
- Illustrationen
- Frontispiz
- Normierter Werktitel
- Parva Biblia
- Weitere Titel
- Parva Biblia oder kleine Bibel Kleine Bibel Nebst einer Vorrede/ worinnen das Leben des Herrn Chemnitii besonders verfasset/ und einem doppelten Anhange/ welcher (I) Herrn Chemnitii rare Predigt von Vergebung der Sünden/ die er zu Cassel in der Schloß-Kirche A. 1579. gehalten/ und (2) Herrn D. Joh. Friedr. Mayers Programma, so er vormals auf der Academie zu Wittenberg von des Herrn Chemnitii Person und Schrifften an das Licht gegeben/ in sich begreiffet/ auch mit einem nützlichen Register versehen Eine @ausführliche Predigt von Vergebung der Sünden Zwiefältiger Anhang an Chemnitii Parva Biblia, I. Eine ausführliche Predigt von Vergebung der Sünden/ Durch D. Martinum Chemnitium, zu Cassel in der Schloß-Kirchen/ Anno 1579. gethan. II. D. Johann Friedrich Mayers/ damahls Professoris Ordinar. in Wittenberg Programma Eine @ausführliche Predigt von Vergebung der Sünden/ Jn welcher Auch gründlich und richtig erklärt die Lehr De communicatione idiomatum ... Studiosos Theologiæ quos Witteberga complectitur ad Ventilationem Locorum Theologicoru[m] Martini Chemnitii ea qua fas est humanitate invitat Jo. Fridericus Mayer, Lips. S. Theol. D. & Prof. Ord. Parva Biblia Vorrede worinnen das Leben des Herrn Chemnitii besonders verfasset Rare Predigt von Vergebung der Sünden/ die er zu Cassel in der Schloß-Kirche A. 1579. gehalten Programma, so er vormals auf der Academie zu Wittenberg von des Herrn Chemnitii Person und Schrifften an das Licht gegeben
- Gattung
- Erbauungsliteratur
- Schlagwörter
- merkwürdigsten Orte heiligen Schrift teure effigies Martini Chemnitii 1608 Kassel Programm Akademie worin verfasst Schriften 1686 Schloßkirche getan Lehre
- Anmerkungen
- "Nebst einer Vorrede/ worinnen das Leben des Herrn Chemnitii besonders verfasset/ und einem doppelten Anhange/ welcher (I) Herrn Chemnitii rare Predigt von Vergebung der Sünden/ die er zu Cassel in der Schloß-Kirche A. 1579. gehalten/ und (2) Herrn D. Joh. Friedr. Mayers Programma, so er vormals auf der Academie zu Wittenberg von des Herrn Chemnitii Person und Schrifften an das Licht gegeben/ in sich begreiffet/ auch mit einem nützlichen Register versehen" - Titelseite Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck Das Frontispiz ist Kupferstichporträt: "Effigies ... Martini Chemnitii ..." Angaben auf dem Titelblatt im Inneren des ergänzenden Werks: "Eine ausführliche Predigt ... Durch Martinum Chemnitium ... publiciret Durch M. Conradum Pædopatrem, Pfarrer in der Ober-Kirchen zu St. Niclas in Northausen. Mit einer Vorrede Herrn D. Polycarpi Leisers/ Churfürstl. Sächsis. Hof-Predigers zu Dreßden ... 1608 ... Gedruckt zu Jena bey Johann Weidner/ Jn Verlegung Heinrich Birnstiels/ Buchhändlers in Erfurt" Angabe auf dem weiteren Titelblatt im Inneren des ergänzenden Werks: "Studiosos Theologiæ ... Literis Schrödterianis". Datierung am Textende: Valete P.P. Dom. III. p. Trinit. 1686 Paginierfehler: Seiten 562-565 fälschlich als 162-165 paginiert
- Persistente Url
- https://vd18.gbv.de/viewer/image/021573123/
Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.