vd18 Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Portefeuille Des Enfans (Volume Sixième)

Bibliografische Daten

fullscreen: Portefeuille Des Enfans (Volume Sixième)

Mehrbändiges Werk

VD18 Nummer:
VD18 10648976
Besitzende Institution:
SB-Berlin
Titelzusatz:
enthaltend eine angenehme Sammlung von Thieren, Pflanzen, Blumen, Früchten, Insecten, Trachten und allerhand andern unterrichtenden Gegenständen aus dem Reiche der Natur, der Künste und Wissenschaften; alle nach den besten Originalen gewählt, gestochen, und mit einer kurzen wissenschaftlichen, und den Verstandes-Kräften eines Kindes angemessenen Erklärung begleitet
Verfasst von:
Bertuch, Friedrich Justin
Verlagsort:
Weimar
Gotha
[Gotha]
Verlag:
Expedition des Journals des Luxus und der Moden
Ettingerische Buchhandlung
Erscheinungsvermerk:
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar und Gotha in der Expedition des Journals des Luxus und der Moden und in Commission der Ettingerischen Buchhandlung. - Andere Ausg. von Band 1 und ab Band 2 im Verlag des Landes-Industrie-Comptoirs zu Weimar erschienen
Sprache:
Deutsch
Französisch
Weitere Titel:
Bertuch's Bilderbuch für Kinder
Porte-Feuille des Enfans
Gattung:
customer__subjectform_Enzyklopaedie
Jugendbuch
customer__subjectform_Jugendsachbuch
Schlagwörter:
Tieren anderen Reich Enfants Mineralien
Anmerkungen:
Die Abb. wurden von Schülern der Kupferstecherschule unter Anleitung von Johann Heinrich Lips gestochen
Ab Band 9 u.d.T.: Bertuch's Bilderbuch für Kinder
Andere Ausg. von Band 1 und ab Band 2 im Zusatz zum Sacht. "Mineralien" statt "Insecten"
Andere Ausg. von Band 1 und ab Band 2 mit dem Parallelt.: Porte-Feuille des Enfans
Bibliographische Nachweise:
Wegehaupt, H. Alte deutsche Kinderbücher, Bd. 1, Nr. 131-135
Wegehaupt, H. Alte deutsche Kinderbücher, Bd. 3, Nr. 287
Handbuch zur Kinder- und Jugendliteratur, Bd. 3, Sp. 391ff.
Weitere Standardnummern:
VD18 11287691-001

Band

VD18 Nummer:
VD18 90695917
Besitzende Institution:
SUB Göttingen
Titelzusatz:
Mélange intéressant d'Animaux, Plantes, Fleurs, Fruits, Minéraux, Costumes, Antiquités et d'autres Objets instructifs et amusans pour la Jeunesse; choisis et gravés sur les meilleurs originaux, avec de courtes Explications scientifiques et proportionnées à l'entendement d'un Enfant
Bandzählung:
Volume Sixième
Jahr:
1807
Verfasst von:
Bertuch, Carl
Hess, Christian Carl Ludwig
Götz, Theodor
Müller, Christian
Ermer, Christian
Verfasserangabe:
Rédigé par Charles Bertuch Conseilleur de la chambre provinciale de S.A.S. le Prince de Schwarzbourg-Rudolstadt, Membre de la Société d'Histoire naturelle et de Minéralogie d'Jéna ...
Verlagsort:
A Weimar
Weimar
Verlag:
au Bureau d'Industrie
im Verlage des Landes-Industrie-Comptoirs
Erscheinungsvermerk:
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "A Weimar, au Bureau d'Industrie. 1807." - "Weimar, im Verlage des Landes-Industrie-Comptoirs 1807."
Umfang:
2 ungezählte Blätter, 408 ungezählte Seiten, 100 Blätter Bildtafeln
Format:
4°
Sprache:
Französisch
Italienisch
Deutsch
Englisch
Text parallel in deutscher, französischer, englischer und italienischer Sprache
Illustrationen:
100 Illustrationen
Schlagwörter:
Tieren anderen enfants amusants
Anmerkungen:
Die Bildtafeln sind kolorierte Kupferstiche, welche eine Zählung haben, die jedoch nicht fortlaufend ist und im Inhaltsverzeichnis am Ende des Bandes erläutert wird
Autopsie nach dem Exemplar der SUB Göttingen

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Bilderbuch für Kinder
  • Portefeuille Des Enfans (Volume Sixième)
  • Sonstiges
  • Titelseite
  • No. 1. Trachten X. Schweizer-Trachten.
  • No. 2. Vermischte Gegenstände LXVIII. Bauart In Der Schweiz.
  • No. 3. Vermischte Gegenstände LXIX. Merkwürdige Gletscher Als Ursprung Grosser Flüsse.
  • No. 4. Vermischte Gegenstände LXX. Der Staubbach.
  • No. 5. Vermischte Gegenstände LXXI. Mikroskopische Betrachtung Des badeschwammes Und Des Schillertafts.
  • No. 6. Pflanzen CV. Die Akanthusstaude.
  • No. 7. Würmer XI. Seegeschöpfe.
  • No. 8. Fische XLI. Sonderbare Fische.
  • No. 9. Vermischte Gegenstände LXXII. Meteore.
  • No. 10. Vermischte Gegenstände LXXIII. Mikroskopische Gegenstände.
  • No. 11. Insekten XLVIII. Schöne Ausländische Schmetterlinge.
  • No. 12. Verm. Gegenst. LXXIV. Die Art Wie Die Negern In Amerika Die Abgottschlange Abziehen.
  • No. 13. Verm. Gegenst. LXXV. Das Einsammeln Der Cochenille.
  • No. 14. Verm. Gegenst. LXXVI. Der Schnee Mit Seinen Krystallisationen.
  • No. 15. Verm. Gegenst. LXXVII. Gefrorene Fensterscheiben.
  • No. 16. Verm. Gegenst. LXXVIII. Indische Trachten.
  • No. 17. Verm. Gegenst. LXXIX. Indische Büssende.
  • No. 18. Verm. Gegenst. LXXX. Indische Gaukler.
  • No. 19. Verm. Gegenst. LXXXI. Moscheen Und Pagoden In Hindostan.
  • No. 20. Verm. Gegenst. LXXXII. Die Cometen.
  • No. 21. Verm. Gegenstände LXXXIII. Das Pferd Mit Seinen Verschiedenen Racen.
  • No. 22. Verm. Gegenstände LXXXIV. Das Pferd Mit Seinen Verschiedenen Rassen.
  • No. 23. Verm. Gegenstände LXXXV. Das Pferd Mit Seinen Verschiedenen Rassen.
  • No. 24. Pflanzen CVI. Der Mangustan-Baum.
  • No. 25. Insekten XLIX. Verschiedene Einheimische Grillen-Arten.
  • No. 26. Verm. Gegenstände LXXXVI. Das Pferd Mit Seinen Verschiedenen Rassen.
  • No. 27. Verm. Gegenstände LXXXVII. Das Pferd Mit Seinen Verschiedenen Racen.
  • No. 28. Verm. Gegenstände LXXXVIII. Das Pferd Mit Seinen Verschiedenen Racen.
  • No. 29. Verm. Gegenstände LXXXIX. Der Eispallast Auf Der Newa Zu St. Petersburg.
  • No. 30. Verm. Gegenstände XC. Cochinchinesische Gebräuche Und Kleidertrachten.
  • No. 31. Vierfüssige Thiere. LXXV. Seltene Thiere Aus Neuholland.
  • No. 32. Verm. Gegenstände XCI. Die Vandiemens-Länder.
  • No. 33. Pflanzen CVII. Die Ceder Von Libanon.
  • No. 34. Verm. Gegenstände XCII. Unterirdische Merkwürdigkeiten In Aegypten.
  • No. 35. Verm. Gegenstände XCIII. Der Nilmesser Auf Der Insel Raudah bei Kahirah.
  • No. 36. Vierf. Thiere LXXVI. Der Löwen-Affe.
  • No. 37. Pflanzen CVIII. Teutsche Erdsternpilze.
  • No. 38. Insekten L. Teutsche Nachtfalter.
  • No. 39. Verm. Gegenstände XCIV. Die Pompejus-Säule.
  • No. 40. Verm. Gegenstände XCV. Die Kalmücken.
  • No. 41. Vögel LXXVII. Der Casuar Von Neu-Holland.
  • No. 42. Pflanzen CIX. Der Rambustan-Baum.
  • No. 43. Amphibien XXIV. Die Rüssel-Robbe.
  • No. 44. Insekten LI. Schöne Teutsche Nachtschmetterlinge.
  • No. 45. Verm. Gegenstände XCVI. Degen's Flugmaschine.
  • No. 46. Verm. Gegenstände XCVII. Merkwürdige Berge.
  • No. 47. Verm. Gegenstände XCVIII. Cochinchinesische Oper.
  • No. 48. Verm. Gegenstände XCIX. Der Triumphbogen Des Kaisers Constantin Zu Rom.
  • No. 49. Verm. Gegenstände C. Der Coloss Im Garten Des Schlosses Pratolino Bei Florenz.
  • No. 50. Verm. Gegenstände CI. Wohnungen Der Beetschuaner.
  • No. 51. Verm. Gegenstände CII. Merkwürdige Höhlen.
  • No. 52. Verm. Gegenstände CIII. Der Triumphbogen Des Kaisers Septimius Severus.
  • No. 53. Insekten LII. Teutsche Nachtfalter.
  • No. 54. Verm. Gegenstände CIV. Merkwürdige Berge.
  • No. 55. Pflanzen CX. Süd-Amerikanische Fackel-Disteln.
  • No. 56. Verm. Gegenstände CV. Die Beetschuanaer.
  • No. 57. Verm. Gegenstände CVI. Das Kolosseum Oder Das Amphitheater Des Kaisers Flavius Vespasianus.
  • No. 58. Pflanzen CXI. Die Prächtige Grossblumige Fackeldistel.
  • No. 59. Verm. Gegenstände CVII. Hinduische Merkwürdigkeiten.
  • No. 60. Verm. Gegenstände CVIII. Russische Volkslustbarkeiten.
  • No. 61. Amphibien XXV. Das Crocodil Von St. Domingo.
  • No. 62. Pflanzen CXII. Die Brustförmige Fackeldistel.
  • No. 63. Verm. Gegenstände CIX. Ein Stück Eines Ausgegrabenen Elephanten-Waffen-Zahns.
  • No. 64. Verm. Gegenstände CX. Die Grotte Von Anti-Paros.
  • No. 65. Verm. Gegenstände CXI. Mikroskopische Darstellung Von Dem Baue Des Distelmarkes.
  • No. 66. Verm. Gegenstände CXII. Die Trajans-Säule In Rom.
  • No. 67. Verm. Gegenstände CXIII. Versteinerte Blätterformen Aus Der Urzeit.
  • No. 68. Verm. Gegenstände CXIV. Scenen Aus Afrika.
  • No. 69. Verm. Gegenst. CXV. Ansicht Eines Theils Der Stadt Batavia.
  • No. 70. Pflanzen CXIII. Seltene Ausländische Pflanzen.
  • No. 71. Pflanzen CXIV. Arzenei-Pflanzen.
  • No. 72. Würmer XII. Die Becherförmigen Polypen.
  • No. 73. Amphibien XXVI. Sonderbare Amphibie.
  • No. 74. Verm. Gegenst. CXVI. Scenen Aus Griechenland.
  • No. 75. Verm. Gegenst. CXVII. Russisches Volksfest.
  • No. 76. Verm. Gegenstände CXVIII. Der Montserrat In Spanien.
  • No. 77. Verm. Gegenstände CXIX. Merkwürdige Cyclopen-Mauern Des Alterthums.
  • No. 78. Verm. Gegenst. CXX. Scenen Aus Taurien Oder Der Vormaligen Krimm.
  • No. 79. Verm. Gegenstände CXXI. Der Peruanische Riese.
  • No. 80. Verm. Gegenst. CXXII. Die Statue Joseph II. Vor Der Kaiserlichen Burg In Wien.
  • No. 81. Pflanzen CXV. Seltene Bäume.
  • No. 82. Trachten XI. Die Peruanischen Incas.
  • No. 83. Verm. Gegenstände CXXIII. Türkische Gräber.
  • No. 84. Würmer XIII. Der Seeigel-Förmige Meerstern.
  • No. 85. Verm. Gegenst. CXXIV. Die Paulskirche In London.
  • No. 86. Pflanzen CXVI. Schöne Ausländische Sträuche.
  • No. 87. Verm. Gegenst. CXXV. Der Riesendamm In Irland.
  • No. 88. Verm. Gegenst. CXXVI. Der Brandpilz Des Waizens.
  • No. 89. Verm. Gegenst. CXXVII. Ruinen Der Alten Stadt Sagunt In Spanien.
  • No. 90. Verm. Gegenst. CXXVIII. Die Celtischen Monumente Von Carnac.
  • No. 91. Verm. Gegenstä. CXXIX. Ansicht Des Grossen Platzes Der Stadt Mexico In Amerika.
  • No. 92. Verm. Gegenst. CXXX. Der Brunnen Top-Hané Zu Constantinopel.
  • No. 93. Verm. Gegenst. CXXXI. Merkwürdige Versteinerungen.
  • No. 94. Verm. Gegenst. CXXXII. Merkwürdige Versteinerungen.
  • No. 95. Pflanzen CXVII. Arzenei-Pflanzen.
  • No. 96. Verm. Gegenst. CXXXIII. Der Moral Oder Begräbniss-Platz Auf Der Insel Nukahiwah Im Süd-Meere.
  • No. 97. Verm. Gegenst. CXXXIV. Peter's Des Grossen Bildsäule Zu Pferd In Petersburg.
  • No. 98. Insekten LIII. Der Bernard's-Tagfalter Aus China.
  • No. 99. Verm. Gegenst. CXXXV. Die Russische Horn-Musik.
  • No. 100. Pflanzen CXVIII. Zierpflanzen.
  • Inhalt Des Sechsten Bandes nach den Materien geordnet.
  • Sonstiges

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Band

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Sonstiges

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Band

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Sonstiges

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Bertuch, Carl, et al. Portefeuille Des Enfans. au Bureau d’Industrie, 1807.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Bildbearbeitung

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet die vierte Ziffer in der Zahlenreihe 987654321?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.