vd18 Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Bilderbuch Für Kinder (Fünfter Band)

Bibliografische Daten

fullscreen: Bilderbuch Für Kinder (Fünfter Band)

Mehrbändiges Werk

VD18 Nummer:
VD18 10648976
Besitzende Institution:
SB-Berlin
Titelzusatz:
enthaltend eine angenehme Sammlung von Thieren, Pflanzen, Blumen, Früchten, Insecten, Trachten und allerhand andern unterrichtenden Gegenständen aus dem Reiche der Natur, der Künste und Wissenschaften; alle nach den besten Originalen gewählt, gestochen, und mit einer kurzen wissenschaftlichen, und den Verstandes-Kräften eines Kindes angemessenen Erklärung begleitet
Verfasst von:
Bertuch, Friedrich Justin
Verlagsort:
Weimar
Gotha
[Gotha]
Verlag:
Expedition des Journals des Luxus und der Moden
Ettingerische Buchhandlung
Erscheinungsvermerk:
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar und Gotha in der Expedition des Journals des Luxus und der Moden und in Commission der Ettingerischen Buchhandlung. - Andere Ausg. von Band 1 und ab Band 2 im Verlag des Landes-Industrie-Comptoirs zu Weimar erschienen
Sprache:
Deutsch
Französisch
Weitere Titel:
Bertuch's Bilderbuch für Kinder
Porte-Feuille des Enfans
Gattung:
customer__subjectform_Enzyklopaedie
Jugendbuch
customer__subjectform_Jugendsachbuch
Schlagwörter:
Tieren anderen Reich Enfants Mineralien
Anmerkungen:
Die Abb. wurden von Schülern der Kupferstecherschule unter Anleitung von Johann Heinrich Lips gestochen
Ab Band 9 u.d.T.: Bertuch's Bilderbuch für Kinder
Andere Ausg. von Band 1 und ab Band 2 im Zusatz zum Sacht. "Mineralien" statt "Insecten"
Andere Ausg. von Band 1 und ab Band 2 mit dem Parallelt.: Porte-Feuille des Enfans
Bibliographische Nachweise:
Wegehaupt, H. Alte deutsche Kinderbücher, Bd. 1, Nr. 131-135
Wegehaupt, H. Alte deutsche Kinderbücher, Bd. 3, Nr. 287
Handbuch zur Kinder- und Jugendliteratur, Bd. 3, Sp. 391ff.
Weitere Standardnummern:
VD18 11287691-001

Band

VD18 Nummer:
VD18 90695895
Besitzende Institution:
SUB Göttingen
Titelzusatz:
enthaltend eine angenehme Sammlung von Thieren, Pflanzen, Blumen, Früchten, Mineralien, Trachten und allerhand andern unterrichtenden Gegenständen aus dem Reiche der Natur, der Künste und Wissenschaften; alle nach den besten Originalen gewählt, gestochen, und mit einer kurzen wissenschaftlichen, und den Verstandes-Kräften eines Kindes angemessenen Erklärung begleitet
Bandzählung:
Fünfter Band
Jahr:
1805
Verfasst von:
Bertuch, Friedrich Justin
Verfasserangabe:
von F.J. Bertuch, Herzogl. S. Weimar. Legations Rath, und mehrerer gelehrter Gesellschaften Mitglied
Mitwirkende:
Conrad
Christian
...
Johann Baptist
Theodor
Christian Carl Ludwig
Verlagsort:
Weimar
A Weimar
Verlag:
im Verlage des Industrie-Comptoirs
au Bureau d'Industrie
Erscheinungsvermerk:
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Weimar, im Verlage des Industrie-Comptoirs 1805." - "A Weimar, au Bureau d'Industrie 1805."
Umfang:
2 ungezählte Blätter, 408 ungezählte Seiten, 100 Blätter Bildtafeln
Format:
4°
Sprache:
Italienisch
Französisch
Englisch
Deutsch
Text parallel in deutscher, französischer, englischer und italienischer Sprache
Illustrationen:
100 Illustrationen
Schlagwörter:
Tieren anderen enfants amusants
Anmerkungen:
Die Bildtafeln sind kolorierte Kupferstiche, welche eine Zählung haben, die jedoch nicht fortlaufend ist und im Inhaltsverzeichnis am Ende des Bandes erläutert wird
Autopsie nach dem Exemplar der SUB Göttingen

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Bilderbuch für Kinder
  • Bilderbuch Für Kinder (Fünfter Band)
  • Sonstiges
  • Titelseite
  • No. 1. Vierf. Thiere LXIX. Grosse Vierfüssige Säugethiere.
  • No. 2. Vögel. LXVI. Teutsche Singvögel.
  • No. 3. Fische. XL. Fische von Sonderbarer Gestalt.
  • No. 4. Vermischte Gegenst. XLVII. Aegyptische Alterthümer.
  • No. 5. Rosen. IX. Rosen-Arten.
  • No. 6. Vierf. Thiere. LXX. Gepanzerte Und Stachlichte Thiere.
  • No. 7. Vögel. LXVII. Ausländische Schöne Vögel.
  • No. 8. Pflanzen XCI. Ausländische Gewürze.
  • No. 9. Amphibien. XXI. Verschiedene Arten Von Schlangen.
  • No. 10. Vermischte Gegenstände XLVIII. Stiergefechte Der Spanier.
  • No. 11. Vierf. Thiere. LXXI. Beutelthiere.
  • No. 12. Vermischte Gegenstände. XLIX. Aegyptische Kleidertrachten.
  • No. 13. Vermischte Gegenstände L. Aegyptische Merkwürdigkeiten.
  • No. 14. Pflanzen XCII. Merkwürdige Schwämme.
  • No. 15. Rosen. X. Rosen-Arten.
  • No. 16. Vierf. Thiere. LXXII. Reissende Thiere.
  • No. 17. Amphibien. XXIII. Verschiedene Gattungen Von Eidechsen.
  • No. 18. Pflanzen XCIII. Teutsche Giftpflanzen.
  • No. 19. Vermischte Gegenstände LI. Merkwürdige Versteinerungen.
  • No. 20. Insecten XXXII. Schaedliche Schmetterlinge.
  • No. 21. Vierf. Thiere. LXXIII. Seltene Säugethiere.
  • No. 22. Würmer VII. Teutsche Schnecken.
  • No. 23. Pflanzen XCII. Merkwürdige Pflanzen.
  • No. 24. Vermischte Gegenstände LII. Gibraltar Und Die Schwimmenden Batterien.
  • No. 25. Rosen. XI. Rosen-Arten.
  • No. 26. Alterthümer XIV. Aegyptische Gottheiten.
  • No. 27. Alterthümer XV. Aegyptische Gottheiten.
  • No. 28. Vermischte Gegenstände LIII. Naturspiele.
  • No. 29. Vermischte Gegenstände LIV. Merkwürdige Höhlen.
  • No. 30. Rosen. XII. Rosen-Arten.
  • No. 31. Alterthümer XVI. Gottheiten Der Griechen Und Römer.
  • No. 32. Alterthümer XVII. Gottheiten Der Griechen Und Römer.
  • No. 33. Alterthümer XVIII. Gottheiten Der Griechen Und Römer.
  • No. 34. Alterthümer XIX. Gottheiten Der Griechen Und Römer.
  • No. 35. Alterthümer XX. Gottheiten Der Griechen Und Römer.
  • No. 36. Alterthümer XXI. Gottheiten Der Griechen Und Römer.
  • No. 37. Alterthümer XXII. Gottheiten Der Griechen Und Römer.
  • No. 38. Pflanzen XCV. Teutsche Giftpflanzen.
  • No. 39. Insecten XXXIII. Wunderbare Insecten.
  • No. 40. Insecten XXXIV. Schöne Schmetterlinge.
  • No. 41. Voegel. LXVIII. Afrikanische Vögel.
  • No. 42. Früchte I. Merkwürdige Früchte.
  • No. 43. Vermischte Gegenstände LIV. Menschenraub Und Sclavenhandel.
  • No. 44. Vermischte Gegenstände LV. Merkwürdige Brücken.
  • No. 45. Rosen. XIII. Rosen-Arten.
  • No. 46. Früchte II. Merkwürdige Früchte.
  • No. 47. Vögel. LXIX. Afrikanische Und Asiatische Vögel.
  • No. 48. Trachten VI. Peruanische Trachten.
  • No. 49. Vermischte Gegenstände LVI. Merkwürdige Brücken.
  • No. 50. Rosen. XIV. Rosen-Arten.
  • No. 51. Vögel. LXX. Verschiedene Arten Ausländischer Eulen.
  • No. 52. Insecten XXXV. Ausländische Schmetterlinge.
  • No. 53. Insecten XXXVI. Der Gemeine Flusskrebs.
  • No. 54. Vermischte Gegenstände. LVIII. Wasserfälle.
  • No. 55. Vermischte Gegenstände. LIX. Das Alpenhirtenfest Bei Unterseen Im Bernerschen Oberlande.
  • No. 56. Pflanzen XCVI. Magnific Flower.
  • No. 57. Würmer VIII. Mollusken Oder Weichwürmer.
  • No. 58. Insecten XXXVII. Schöne Teutsche Schmetterlinge.
  • No. 59. Verm. Gegenstände. LX. Eisfelder Und Eisinseln.
  • No. 60. Rosen. XV. Rosen-Arten.
  • No. 61. Trachten VII. Ritter-Orden.
  • No. 62. Trachten VIII. Verschiedene Ritterorden.
  • No. 63. Vögel. LXXI. Afrikanische Vögel.
  • No. 64. Insecten XXXVIII. Schöne Teutsche Schmetterlinge.
  • No. 65. Pflanzen XCVII. Die Ächte Lotus-Pflanze.
  • No. 66. Trachten IX. Verschiedene Ritterorden.
  • No. 67. Insecten XXXIX. Seltene Teutsche Nachtfalter.
  • No. 68. Pflanzen XCVIII. Teutsche Waldbäume.
  • No. 69. Würmer IX. Mollusken Oder Weichwürmer.
  • No. 70. Verm. Gegenst. LXI. Nordische Naturerscheinungen.
  • No. 71. Vierf. Thiere. LXXIV. Merkwürdige Säugthiere.
  • No. 72. Insecten XL. Merkwürdige Insekten.
  • No. 73. Insecten XLI. Schöne Teutsche Dämmerungsfalter.
  • No. 74. Pflanzen XCIX. Teutsche Obst-Arten.
  • No. 75. Rosen. XVI. Rosen-Arten.
  • No. 76. Vögel. LXXII. Teutsche Singvögel.
  • No. 77. Pflanzen C. Teutsche Waldbäume.
  • No. 78.Pflanzen CI. Teutsche Obst-Arten.
  • No. 79. Insecten XLII. Prächtige Ausländische Schmetterlinge.
  • No. 80. Verm. Gegenst. LXII. Merkwürdige Höhlen.
  • No. 81. Vögel. LXXIII. Schöne Ausländische Vögel.
  • No. 82.Pflanzen CII. Wilde Obst-Arten.
  • No. 83. Insecten XLIII. Der Ameisen-Löwe In Seinem Fangbau.
  • No. 84. Vermischte Gegenstände LXIII. Die Stubenfliege, Mikroskopisch Betrachtet.
  • No. 85. Rosen. XVII. Rosen-Arten.
  • No. 86. Vögel. LXXIV. Schöne Ausländische Vögel.
  • No. 87.Pflanzen CIII. Teutsche Obstarten.
  • No. 88. Insecten XLIV. Teutsche Nachtvögel.
  • No. 89. Vermischte Gegenstände LXIV. Merkwürdige Gebirgspässe In Der Schweiz.
  • No. 90. Rosen. XVIII. Rosen-Arten.
  • No. 91. Vögel. LXXV. Merkwürdige Ausländische Vögel.
  • No. 92. Insecten XLV. Naturgeschichte Der Kreuzspinne.
  • No. 93. Insecten XLVI. Naturgeschichte Der Kreuzspinne (Fortsetzung)
  • No. 94. Vermischte Gegenstände LXV. Mikroskopische Beobachtungen Über Die Crystallisation Der Metalle.
  • No. 95. Vermischte Gegenstände LXVI. Der Alte Pallast Der Czare Von Moskau.
  • No. 96. Vögel. LXXVI. Der Condor.
  • No. 97. Pflanzen CIV. Arznei-Pflanzen.
  • No. 98. Insecten XLVII. Schöne Teutsche Schmetterlinge.
  • No. 99. Würmer X. Die Geöhrte Qualle.
  • No. 100. Vermischte Gegenstände LXVII. Der Münster In Strasburg.
  • Inhalt Des Fünften Bandes nach den Materien geordnet.
  • Nachricht an die Herren Abonnenten des Bilderbuchs für Kinder.
  • Sonstiges

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Band

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Sonstiges

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Band

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Sonstiges

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Bertuch, Friedrich Justin. Bilderbuch Für Kinder. im Verlage des Industrie-Comptoirs, 1805.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Bildbearbeitung

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel Gramm hat ein Kilogramm?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.