vd18 Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Bilderbuch für Kinder (Zweyter Band)

Bibliografische Daten

fullscreen: Bilderbuch für Kinder (Zweyter Band)

Mehrbändiges Werk

VD18 Nummer:
VD18 10648976
Besitzende Institution:
SB-Berlin
Titelzusatz:
enthaltend eine angenehme Sammlung von Thieren, Pflanzen, Blumen, Früchten, Insecten, Trachten und allerhand andern unterrichtenden Gegenständen aus dem Reiche der Natur, der Künste und Wissenschaften; alle nach den besten Originalen gewählt, gestochen, und mit einer kurzen wissenschaftlichen, und den Verstandes-Kräften eines Kindes angemessenen Erklärung begleitet
Verfasst von:
Bertuch, Friedrich Justin
Verlagsort:
Weimar
Gotha
[Gotha]
Verlag:
Expedition des Journals des Luxus und der Moden
Ettingerische Buchhandlung
Erscheinungsvermerk:
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar und Gotha in der Expedition des Journals des Luxus und der Moden und in Commission der Ettingerischen Buchhandlung. - Andere Ausg. von Band 1 und ab Band 2 im Verlag des Landes-Industrie-Comptoirs zu Weimar erschienen
Sprache:
Deutsch
Französisch
Weitere Titel:
Bertuch's Bilderbuch für Kinder
Porte-Feuille des Enfans
Gattung:
customer__subjectform_Enzyklopaedie
Jugendbuch
customer__subjectform_Jugendsachbuch
Schlagwörter:
Tieren anderen Reich Enfants Mineralien
Anmerkungen:
Die Abb. wurden von Schülern der Kupferstecherschule unter Anleitung von Johann Heinrich Lips gestochen
Ab Band 9 u.d.T.: Bertuch's Bilderbuch für Kinder
Andere Ausg. von Band 1 und ab Band 2 im Zusatz zum Sacht. "Mineralien" statt "Insecten"
Andere Ausg. von Band 1 und ab Band 2 mit dem Parallelt.: Porte-Feuille des Enfans
Bibliographische Nachweise:
Wegehaupt, H. Alte deutsche Kinderbücher, Bd. 1, Nr. 131-135
Wegehaupt, H. Alte deutsche Kinderbücher, Bd. 3, Nr. 287
Handbuch zur Kinder- und Jugendliteratur, Bd. 3, Sp. 391ff.
Weitere Standardnummern:
VD18 11287691-001

Band

VD18 Nummer:
VD18 90694015
Besitzende Institution:
SB-Berlin
Titelzusatz:
enthaltend eine angenehme Sammlung von Thieren, Pflanzen, Blumen, Früchten, Mineralien, Trachten und allerhand andern unterrichtenden Gegenständen aus dem Reiche der Natur, der Künste und Wissenschaften; alle nach den besten Originalen gewählt, gestochen, und mit einer kurzen wissenschaftlichen, und den Verstandes-Kräften eines Kindes angemessenen Erklärung begleitet; Ihro Durchlaucht der Prinzessin Caroline Louise zu Sachsen Weimar und Eisenach, zugeeignet
Bandzählung:
Zweyter Band
Jahr:
1796
Verfasst von:
Bertuch, Friedrich Justin
Caroline Louise
Mitwirkende:
Waitz, Johann Christian Wilhelm
Graff, Carl Anton
Westerwald, C.
Verlagsort:
Weimar
Verlag:
Industrie-Comptoir
Erscheinungsvermerk:
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar, im Verlage des Industrie-Comptoirs. 1796.
Umfang:
[2], [100], 100, [4] Bl.
Format:
4°
Sprache:
Französisch
Deutsch
Text dt. und franz.
Illustrationen:
Ill. (Kupferst.)
Weitere Titel:
Porte-Feuille des Enfans
Schlagwörter:
Enfants Tieren anderen zweiter Reich
Anmerkungen:
Enth. 100 handkolor. Kupfertafeln mit jeweils mehreren Illustrationen
Autopsie nach Ex. der SBB

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Bilderbuch für Kinder
  • Bilderbuch für Kinder (Zweyter Band)
  • Sonstiges
  • Titelseite
  • Pferde und Esel.
  • Der Esel und seine Abarten.
  • Brod-Pflanzen.
  • Merkwürdige Fluss-Fische.
  • Farben-Pflanzen.
  • Ostindische Fische.
  • Egyptische Mumien.
  • Pflanzen aus heissen Ländern.
  • Hirsche verschiedener Art.
  • Farben-Pflanzen.
  • Ziegen und Böcke verschiedener Art.
  • Römische Fusssoldaten.
  • Leckerhafte Fische.
  • Ochsen verschiedener Art.
  • Getraide-Arten.
  • Wunderbare Fische.
  • Ochsen verschiedener Art.
  • Hay-Fische verschiedener Art.
  • Antilopen und Gazellen.
  • Teutsche Gift-Pflanzen.
  • Antilopen und Gazellen.
  • Antilopen und Gazellen.
  • Hay-Fische verschiedner Art.
  • Teutsche Gift-Schwämme.
  • Reiterey des Alterthums.
  • Schaafe verschiedener Art.
  • Schaafe verschiedner Art.
  • Verschiedene Rochen-Arten.
  • Einzelne Blumen-Theile.
  • Einzelne Blumentheile.
  • Kostbare Insecten.
  • Teutsche Fluss-Fische.
  • Essbare Schwaemme.
  • Essbare Schwaemme.
  • Belagerugs-Werkzeuge der Alten.
  • Schweine verschiedener Art.
  • Teutsche Fluss-Fische.
  • Raben, Krähen und Dohlen.
  • Einheimische Giftpflanzen.
  • Einfache Maschinen.
  • Forellen-Arten.
  • Murmelthiere und Maulwürfe.
  • Palmen-Arten.
  • Elstern und Häher.
  • Getraide-Arten.
  • Verschiedene Schollen-Arten.
  • Palmen-Arten.
  • Ottern und Marder-Arten.
  • Waldhühner verschiedener Art.
  • Getraide-Arten.
  • Palmen-Arten.
  • Marder und Wieseln.
  • Walfisch-Arten.
  • Fasanen verschiedner Art.
  • Flachs und Hanf.
  • Amerikanische Gewächse.
  • Walfisch-Arten.
  • Savien.
  • Lerchen verschiedener Art.
  • Floh und Laus.
  • Wallfisch-Arten.
  • Farbe-Pflanzen.
  • Mäuse verschiedener Art.
  • Roth- Blau- und Gelbkehlchen.
  • Eichhörnchen verschiedener Art.
  • Einheimische Gewürzpflanzen.
  • Eichhörnchen verschiedener Art.
  • Fliegende Fische.
  • Kastanien und Mandeln.
  • Merkwürdige Sumpf- und Wasser-Vögel.
  • Paradies-Vögel.
  • Stachel-Thiere.
  • Merkwürdige Insecten.
  • Einheimische Gift-Pflanzen.
  • Merkwürdige Schlangen.
  • Fliegende Eichhörnchen.
  • Einheimische Gewürz-Pflanzen.
  • Merkwürdige Schlangen.
  • Sonderbare Insecten.
  • Tauben verschiedener Art.
  • Ratten und Mäuse.
  • Tauben verschiedener Art.
  • Einheimische Gewürze.
  • Hamster und Erdmäuse.
  • Nützliche Insecten.
  • Rothe Fische.
  • Tauben aus fremden Ländern.
  • Einheimische Gewürze.
  • Schläfer verschiedener Art.
  • Schädliche Insecten.
  • Mäuse verschiedener Art.
  • Schimmel.
  • Anatomie eines Strohhalms.
  • Spezerey-Pflanzen.
  • Enten verschiedener Art.
  • Mäuse verschiedener Art.
  • Infusions-Thierchen.
  • Mikroscopische Gegenstände.
  • Merkwürdige Bäume.
  • Wasservögel verschiedener Art.
  • Inhalt des zweyten Bandes, nach den Materien geordnet.
  • Sonstiges
  • Sonstiges

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Band

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Sonstiges

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Band

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Sonstiges

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Bertuch, Friedrich Justin, et al. Bilderbuch Für Kinder. Industrie-Comptoir, 1796.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Bildbearbeitung

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viele Buchstaben hat "Goobi"?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.