vd18 Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Ab Anno 1724 usque ad Annum 1728. ([2])

Bibliografische Daten

fullscreen: Ab Anno 1724 usque ad Annum 1728. ([2])

Mehrbändiges Werk

VD18 Nummer:
VD18 1001215X
Besitzende Institution:
SB-Berlin
Verfasst von:
Rumpf, Johann Daniel Friedrich
Bartholdy, Georg Wilhelm
Verfasserangabe:
Herausgegeben von Rumpf und Bartholdy
Verlagsort:
Berlin
Verlag:
Oehmigke
Erscheinungsvermerk:
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin ... Bei Oehmigke dem Jüngern. - Band 5 abschließend (ab Heft 5) erschienen bei der Neue Societäts-Verlags-Buchhandlung in Berlin
Format:
4°
Sprache:
Deutsch
Schlagwörter:
Galerie Tieren Naturerzeugnissen
Anmerkungen:
In folgenden Ausstattungsvarianten erschienen: A.) auf Schreibpapier mit schwarzen Kupfern, B.) auf Schreibpapier mit illuminierten Kupfern, C.) auf englischem Papier mit illuminierten Kupfern
Bibliographische Nachweise:
Wegehaupt, H. Alte deutsche Kinderbücher, Bd. 1, Nr. 76 (nur Bd. 1-3)

Band

VD18 Nummer:
VD18 90667573
Besitzende Institution:
SB-Berlin
Bandzählung:
Vierter Band
Jahr:
1804
Verfasst von:
Rumpf, Johann Daniel Friedrich
Bartholdy, Georg Wilhelm
Verfasserangabe:
Herausgegeben von J. D. F. Rumpf und Bartholdy
Mitwirkende:
Sotzmann, Daniel Friedrich
Kliewer, Heinrich
Lehmann, Gottfried Arnold
Verlagsort:
Berlin
Verlag:
Oehmigke
Erscheinungsvermerk:
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin, 1804. Bei Oehmigke dem Jüngern.
Umfang:
[4] Bl., 400 S., XVI. Bl.
Format:
4°
Sprache:
Deutsch
Illustrationen:
16 Ill. (Kupferst.), 1 Kt. (Kupferst.)
Schlagwörter:
Galerie Tieren Naturerzeugnissen
Anmerkungen:
Autopsie nach Ex. der SBB
Tafel XIV. ist das Frontisp. - Tafel III. gefaltet, ist die Karte. - Tafel VII. mit 2 Illustrationen. - Auf Tafel XII. in spiegelverkehrter Schrift: "Dehung[?] del:" und "Meÿer sc Berlin"

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Continuatio Codicis Ferdinandeo-Leopoldini
  • Ab Anno 1724 usque ad Annum 1728. ([2])
  • Titelseite
  • In den Ersten Rothen Carmasin- farben Quatern derer Novellen und Decarationen, Anno 1724.
  • In den Ersten Rothen Carmasin- farben Quatern derer Novellen und Decarationen, Anno 1725.
  • In den Ersten Rothen Carmasin- farben Quatern derer Novellen und Decarationen, Anno 1726.
  • In dem Fünfften Rothen Carmasin- farben Quatern derer Novellen und Decarationen, Anno 1726.
  • In den Ersten Rothen Carmasin- farben Quatern derer Novellen und Decarationen, Anno 1726.
  • In den Ersten Rothen Carmasin- farben Quatern derer Novellen und Decarationen, Anno 1727.
  • In den Ersten Rothen Carmasin- farben Quatern derer Novellen und Decarationen, Anno 1728.
  • Index.

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Band

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Sonstiges

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Band

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Sonstiges

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Weingarten, Johann Jacob. Ab Anno 1724 Usque Ad Annum 1728. Lochner, 1729.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Bildbearbeitung

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel Gramm hat ein Kilogramm?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.