vd18 Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Iurisprudentia Symbolica Sive Ius Universum Austriacorum Caesarum Symbolis inclusum

Bibliografische Daten

fullscreen: Iurisprudentia Symbolica Sive Ius Universum Austriacorum Caesarum Symbolis inclusum

Mehrbändiges Werk

VD18 Nummer:
VD18 10648976
Besitzende Institution:
SB-Berlin
Titelzusatz:
enthaltend eine angenehme Sammlung von Thieren, Pflanzen, Blumen, Früchten, Insecten, Trachten und allerhand andern unterrichtenden Gegenständen aus dem Reiche der Natur, der Künste und Wissenschaften; alle nach den besten Originalen gewählt, gestochen, und mit einer kurzen wissenschaftlichen, und den Verstandes-Kräften eines Kindes angemessenen Erklärung begleitet
Verfasst von:
Bertuch, Friedrich Justin
Verlagsort:
Weimar
Gotha
[Gotha]
Verlag:
Expedition des Journals des Luxus und der Moden
Ettingerische Buchhandlung
Erscheinungsvermerk:
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar und Gotha in der Expedition des Journals des Luxus und der Moden und in Commission der Ettingerischen Buchhandlung. - Andere Ausg. von Band 1 und ab Band 2 im Verlag des Landes-Industrie-Comptoirs zu Weimar erschienen
Sprache:
Deutsch
Französisch
Weitere Titel:
Bertuch's Bilderbuch für Kinder
Porte-Feuille des Enfans
Gattung:
customer__subjectform_Enzyklopaedie
Jugendbuch
customer__subjectform_Jugendsachbuch
Schlagwörter:
Tieren anderen Reich Enfants Mineralien
Anmerkungen:
Die Abb. wurden von Schülern der Kupferstecherschule unter Anleitung von Johann Heinrich Lips gestochen
Ab Band 9 u.d.T.: Bertuch's Bilderbuch für Kinder
Andere Ausg. von Band 1 und ab Band 2 im Zusatz zum Sacht. "Mineralien" statt "Insecten"
Andere Ausg. von Band 1 und ab Band 2 mit dem Parallelt.: Porte-Feuille des Enfans
Bibliographische Nachweise:
Wegehaupt, H. Alte deutsche Kinderbücher, Bd. 1, Nr. 131-135
Wegehaupt, H. Alte deutsche Kinderbücher, Bd. 3, Nr. 287
Handbuch zur Kinder- und Jugendliteratur, Bd. 3, Sp. 391ff.
Weitere Standardnummern:
VD18 11287691-001

Band

VD18 Nummer:
VD18 90694880
Besitzende Institution:
SB-Berlin
Titelzusatz:
enthaltend eine angenehme Sammlung von Thieren, Pflanzen, Blumen, Früchten, Mineralien, Trachten und allerhand andern unterrichtenden Gegenständen aus dem Reiche der Natur, der Künste und Wissenschaften; alle nach den besten Originalen gewählt, gestochen, und mit einer kurzen wissenschaftlichen, und den Verstandes-Kräften eines Kindes angemessenen Erklärung begleitet
Bandzählung:
Neunter Band
Jahr:
1816
Verfasst von:
Ludwig Friedrich
Mitwirkende:
Götz, Theodor
Verlagsort:
Weimar
Verlag:
Landes-Industrie-Comptoir
Erscheinungsvermerk:
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar, im Verlage des Landes-Industrie-Comptoirs. 1816.
Umfang:
[2], [100], 100, [5] Bl.
Format:
4°
Sprache:
Französisch
Deutsch
Text dt. und franz.
Illustrationen:
Ill. (Kupferst.)
Weitere Titel:
Bilderbuch für Kinder
Portefeuille Des Enfans
Schlagwörter:
Enfants anderen Tieren Reich
Anmerkungen:
Carl Bertuch starb 1815. Sein Vater Friedrich Justin Bertuch übergab die Redaktion z.T. seinem Schwiegersohn Ludwig Friedrich von Froriep.
Enth. 100 handkolor. Kupfertafeln mit teilweise mehreren Illustrationen
Verfasserangabe nur unter franz. Titel
Autopsie nach Ex. der SBB
Nr. 16 fälschlich als Nr. 18 bezeichnet, Nr. 64 und 65 auf einem Bl.

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Iurisprudentia Symbolica Sive Ius Universum Austriacorum Caesarum Symbolis inclusum
  • Sonstiges
  • Titelseite
  • Widmung
  • Praefatio
  • Symbolum Primum. Melius est bene imperare, quam imperium dilatare. Rudolphus I.
  • Symbolum Secundum. Quod Optimum, Idem Iucundissimum. Albertus I.
  • Symbolum Tertium. Morte Beata Nil Beatius. Fridericus Pulcher
  • Symbolum Quartum. Amicus Optima Vitae Possessio. Albertus Secundus
  • Symbolum Quintum. Rerum Irrecuperabilium Felix Oblivio. Fridericus Quartus
  • Symbolum Sextum. Tene Mensuram, & Respice Finem. Maximilianus Primus
  • Symbolum Septimum. Plus Ultra. Carolus Quintus
  • Symbolum Octavum. Fiat Iustitia, & Pereat Mundus. Ferdinandus I.
  • Symbolum Nonum. Dominus Providebit. Maximilianus II.
  • Symbolum Decimum. Omnia Ex Voluntate Dei. Rudolphus Secundus
  • Symbolum Undecimum. Concordi Lumine Maior
  • Symbolum Duodecimum. Legitime Certantibus. Ferdinandus II.
  • Symbolum Decimumtertium. Pietate, & Iustitia. Ferdinandus III.
  • Symbolum Decimumquartum. Consilio, & Industria. Leopoldus Primus
  • Symbolum Decimumquintum. Amore, & Timore. Josephus Primus
  • Symbolum Decimumsextum. Constantia & Fortitudine. Carolus Sextus
  • Sonstiges

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monografie

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Sonstiges

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monografie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Sonstiges

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Doretti, Darius. Iurisprudentia Symbolica Sive Ius Universum Austriacorum Caesarum Symbolis Inclusum. Waetzoldus, 1717.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Bildbearbeitung

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel ist 1 plus 2?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.