vd18 Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Die Branteweinbrennerkunst oder auf Erfahrung gegründete Anweisung, wie man auf die vortheilhafteste Art und mit weniger Kosten den Brantewein weit besser bereiten, so wie auch alle Arten Aquavite und Liqueurs verfertigen könne (Erster Theil)

Bibliografische Daten

fullscreen: Die Branteweinbrennerkunst oder auf Erfahrung gegründete Anweisung, wie man auf die vortheilhafteste Art und mit weniger Kosten den Brantewein weit besser bereiten, so wie auch alle Arten Aquavite und Liqueurs verfertigen könne (Erster Theil)

Mehrbändiges Werk

VD18 Nummer:
VD18 10719024
Besitzende Institution:
SUB Göttingen
Titelzusatz:
Ein unentbehrliches Handbuch für Branteweinbrenner und Branteweinschenken
Verfasst von:
Touchy, Ferdinand Christian
Verlagsort:
Leipzig
Verlag:
im Verlage der Sommerschen Buchhandlung
Sprache:
Deutsch
Normierter Werktitel:
Die @Branteweinbrennerkunst
Weitere Titel:
Auf Erfahrung gegründete Anweisung, wie man auf die vortheilhafteste Art und mit weniger Kosten den Brantewein weit besser bereiten, so wie auch alle Arten Aquavite und Liqueurs verfertigen könne
Die @Branteweinbrennerkunst
Gattung:
Handbuch
Ratgeber
Schlagwörter:
Branntweinbrennerkunst vorteilhafteste Branntwein Aquavit Liköre
Anmerkungen:
Verfasser: Ferdinand Christian Touchy, ermittelt nach Holzmann & Bohatta: Dt. Anonymen-Lex. Bd. 1, Nr. 7426
Autopsie nach dem Exemplar der SUB Göttingen
Bibliographische Nachweise:
Holzmann & Bohatta: Dt. Anonymen-Lex. Bd. 1, Nr. 7426

Band

VD18 Nummer:
VD18 90566386
Besitzende Institution:
SUB Göttingen
Titelzusatz:
Ein unentbehrliches Handbuch für Branteweinbrenner und Branteweinschenken
Bandzählung:
Erster Theil
Jahr:
1798
Verfasst von:
Touchy, Ferdinand Christian
Verlagsort:
Leipzig
Verlag:
im Verlage der Sommerschen Buchhandlung
Erscheinungsvermerk:
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Leipzig, im Verlage der Sommerschen Buchhandlung. 1798."
Umfang:
XXIV, 167 Seiten
Format:
8°
Sprache:
Deutsch
Fingerprint:
n;en ree. enn, Eine 3 1798A 1
Schlagwörter:
Branntweinbrennerkunst vorteilhafteste Branntwein Aquavit Liköre
Anmerkungen:
Autopsie nach dem Exemplar der SUB Göttingen
Verfasser: Ferdinand Christian Touchy, ermittelt nach Holzmann & Bohatta: Dt. Anonymen-Lex. Bd. 1, Nr. 7426
Bibliographische Nachweise:
Holzmann & Bohatta: Dt. Anonymen-Lex. Bd. 1, Nr. 7426

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Die Branteweinbrennerkunst oder auf Erfahrung gegründete Anweisung, wie man auf die vortheilhafteste Art und mit weniger Kosten den Brantewein weit besser bereiten, so wie auch alle Arten Aquavite und Liqueurs verfertigen könne
  • Die Branteweinbrennerkunst oder auf Erfahrung gegründete Anweisung, wie man auf die vortheilhafteste Art und mit weniger Kosten den Brantewein weit besser bereiten, so wie auch alle Arten Aquavite und Liqueurs verfertigen könne (Erster Theil)
  • Titelseite
  • Vorrede.
  • Inhalt des ersten Theils der Branteweinbrennerkunst.
  • Erste Abtheilung.
  • Zweyter Abschnitt.

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Band

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Sonstiges

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Band

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Sonstiges

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Touchy, Ferdinand Christian. Die Branteweinbrennerkunst Oder Auf Erfahrung Gegründete Anweisung, Wie Man Auf Die Vortheilhafteste Art Und Mit Weniger Kosten Den Brantewein Weit Besser Bereiten, so Wie Auch Alle Arten Aquavite Und Liqueurs Verfertigen Könne. im Verlage der Sommerschen Buchhandlung, 1798.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Bildbearbeitung

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Welches Wort passt nicht in die Reihe: Auto grün Bus Bahn:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.