vd18 Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Guido von Sohnsdom (Th. 2)

Bibliografische Daten

fullscreen: Guido von Sohnsdom (Th. 2)

Mehrbändiges Werk

VD18 Nummer:
VD18 90214870
Besitzende Institution:
SLUB Dresden
Verfasst von:
Schilling, Gustav
Verfasserangabe:
[Gustav Schilling]
Verlagsort:
Annaberg
Freyberg
Freiberg
Verlag:
Craz
Erscheinungsvermerk:
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Freyberg und Annaberg, in der Crazischen Buchhandlung 1791. - Ab Th. 3: Freyberg, in der Crazischen Buchhandlung. ...
Sprache:
Deutsch
Gattung:
Roman
Anmerkungen:
Verf. erm.

Band

VD18 Nummer:
VD18 90411331
Besitzende Institution:
SLUB Dresden
Bandzählung:
Th. 2
Jahr:
1792
Verfasst von:
Schilling, Gustav
Verfasserangabe:
[Gustav Schilling]
Verlagsort:
Annaberg
Freyberg
Freiberg
Verlag:
Craz
Erscheinungsvermerk:
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Freyberg und Annaberg, in der Crazischen Buchhandlung 1791.
Umfang:
[2] Bl., 318 S.
Format:
8°
Sprache:
Deutsch
Gattung:
Roman

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Guido von Sohnsdom
  • Guido von Sohnsdom (Th. 2)
  • Sonstiges
  • Titelseite
  • Inhaltsverzeichnis
  • Noch einige Druckfehler zum ersten Buche sind hier anzumerken
  • Shakespeare
  • Erstes Kapitel. Das Armesünderstübchen
  • Zweites Kapitel. Rückerinnerung
  • Drittes Kapitel. Shakespeare
  • Viertes Kapitel. Memento mori
  • Fünftes Kapitel. Der Scheiterhaufen
  • Sechstes Kapitel. Nachtgedanken
  • Siebentes Kapitel. Der Zuspruch
  • Achtes Kapitel. Jeremis
  • Neuntes Kapite. Sacrum
  • Zehntes Kapitel. Der wilde Jäger
  • Eilftes Kapitel. Hochmuth und Dienstfertigkeit
  • Zwölftes Kapitel. Des armen Dichters Lebenslauf
  • Dreizehntes Kapitel. In welchem guter Rath theuer ist
  • Vierzehntes Kapitel. Für unglückliche Liebhaber
  • Funfzehntes Kapitel. Das Halstuch
  • Sechzehntes Kapitel. Für Roßkämme
  • Siebenzehntes Kapitel. Die Vestung
  • Achtzehntes Kapitel. Sirenengesang
  • Neunzehntes Kapitel. Julchens Lebenslauf
  • Zwanzigstes Kapitel. Eine Höflichkeit ist der andern werth
  • Einundzwanzigstes Kapitel. Zwei Füchse
  • Zweiunzwanzigstes Kapitel. Trauerszenen
  • Dreiundzwanzigstes Kapitel. Meine Mutter
  • Vierundzwanzigstes Kapitel. Die heimliche Freude
  • Fünfundzwanzigstes Kapitel. Ende gut, alles gut
  • Sonstiges

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Band

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Band

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Schilling, Gustav. Guido Von Sohnsdom. Craz, 1792.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Bildbearbeitung

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Welches Wort passt nicht in die Reihe: Auto grün Bus Bahn:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.