vd18 Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Fruchtbarer Und Schatten-reicher Linden-Baum, Das ist: Mariae Der Wunderthätigen Mutter GOttes, in Heündorff Ursprung; Auch wie die Andacht gegen dieselbige an gemeldtem Orth, von andächtigen Marianischen Liebhabern verrichtet wird, samt etlichen Controversiis vorgestellet

Bibliografische Daten

fullscreen: Fruchtbarer Und Schatten-reicher Linden-Baum, Das ist: Mariae Der Wunderthätigen Mutter GOttes, in Heündorff Ursprung; Auch wie die Andacht gegen dieselbige an gemeldtem Orth, von andächtigen Marianischen Liebhabern verrichtet wird, samt etlichen Controversiis vorgestellet

Monografie

VD18 Nummer:
VD18 11571454
Besitzende Institution:
SLUB Dresden
Verfasst von:
Oppitz, Edmund
Verfasserangabe:
A M. V. P. Edmundo Oppitz ...
Verlagsort:
Prag
Verlag:
Höger
Erscheinungsvermerk:
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Prag, gedruckt in Königs-Hoff, bey Mathias Höger, Hoch-Fürstlich: Ertz-Bischöfflich: Buchdrucker, 1732.
Umfang:
[14] Bl., 296 S.
Format:
8°
Sprache:
Deutsch
Gattung:
Erbauungsliteratur
Schlagwörter:
Haindorf Maria wundertätigen gemeldetem ort

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Fruchtbarer Und Schatten-reicher Linden-Baum, Das ist: Mariae Der Wunderthätigen Mutter GOttes, in Heündorff Ursprung; Auch wie die Andacht gegen dieselbige an gemeldtem Orth, von andächtigen Marianischen Liebhabern verrichtet wird, samt etlichen Controversiis vorgestellet
  • Sonstiges
  • Titelseite
  • Censura
  • Protestatio Authoris
  • Dedication, Oder Zuschrifft, Der Allerdurchläuchtigsten, Großmächtigsten, Gecrönten Königin Himmels und der Erden, Der Tochter Abrahä Auß dem Königl. Stammen Davids, Mariae Der Mutter Gottes, Grund-Frauen in Heündorff
  • Anderte Dedication, oder Zuschrifft, Dem Hoch-Gebohrnen Herr, Herr Philippo Josepho, Deß Heil. Röm. Reichs Grafen von Gallas ...
  • Das I. Capitel. Von gemeinem Ruff, Meynung, und Erkanntnuß des Gnaden-Bildes
  • Das II. Capitel. Wie, und auf was Weiß das Heil. Bild gestaltet ist
  • Das III. Capitel. Der Heündorffer Kichen Beschreibung
  • Das IV. Capitel. Von dem Linden-Baum in welchen das Gnaden-Bild ist gestellet worden
  • Das V. Capitel. Daß Gott, seiner werthesten Mutter, wie auch anderen Heiligen Gottes materialische Opffer bringen, nutzlich und ersprießlich seye, wie auch solches in Heündorff zu geschehen pfleget
  • Das VI. Capitel. Von Heündorffer Closter in der Herrschafft Friedland gelegen
  • Das VII. Capitel. Wie Gott gestraffet diejenige welche das Gnaden-Bild von Heündorff hat lassen wegtragen
  • Das VIII. Capitel. Von dem Ambt der Heiligen Meß, und besonders auch, wie selbes in Heündorff fließig verrichet wird
  • Das IX. Capitel. Wie nutzlich das Ambt der Heil. Meß geopffert wird vor alle verstorbene Christglaubige Seelen
  • Das X. Capitel. Von der Heil. Communion, und wie dieselbige zu Heündorff von rechtglaubigen Marianophilis verrichtet wird
  • Das XI. Capitel. Von den Ablassen welche von unterschiedlichen Päpsten unsern Franciscaner-Kirchen seynd verliehen worden, unter welchen auch begrieffen ist diese unsere Heündorffer-Kirchen
  • Das XII. Capitel. Von denen Processionen, woher sie ihren Ursprung, und warum sie geschehen, auch wie selbe in Gebrauch seyn zu Heündorff
  • Das XIII. Capitel. Die Anruffung Mariä der Mutter Gottes, und anderer Heiligen, wird auß Göttlicher Heil. Schrifft, und auß der ersten Kirchen unfehlbaren Lehr erwiesen
  • Das XIV. Capitel. Von denen Wunderwercken, und wie selbige in der Catholischen Kirchen allein zu finden seyn
  • Protestatio Authoris
  • Das XV. Capitel. Von wundersamen Gnaden, so in diesen Heil. Orth Maria-Heündorff die Marianischen Clienten erhalten, und von unser Ankunfft her, biß auf jetzige Zeiten seynd kundbar worden
  • Das XIV. Capitel. Von andern ertheilten Gnaden der Mutter Gottes Mariä in Heündorff, etwas bewährter, außführlicher, und umständlicher beschrieben
  • Kurtzer Anhang. Von der Verehrung der Allerseeligsten Jungfrauen und Mutter Gottes Mariä, wie selbe von ihren Clienten in Heündorff nutzlich verrichtet wird
  • Sonstiges

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monografie

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monografie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Oppitz, Edmund. Fruchtbarer Und Schatten-Reicher Linden-Baum, Das Ist: Mariae Der Wunderthätigen Mutter GOttes, in Heündorff Ursprung; Auch Wie Die Andacht Gegen Dieselbige an Gemeldtem Orth, Von Andächtigen Marianischen Liebhabern Verrichtet Wird, Samt Etlichen Controversiis Vorgestellet. Höger, 1732.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Bildbearbeitung

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet die vierte Ziffer in der Zahlenreihe 987654321?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.