vd18 Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Q. Horatii Flacci Gedancken von der Dicht-Kunst in Deutsche Verse übersetzt nebst noch andern Gedichten als das erste Jahr Lübeckischer Schul-Arbeit an das Tages-Licht gestellt

Bibliografische Daten

fullscreen: Q. Horatii Flacci Gedancken von der Dicht-Kunst in Deutsche Verse übersetzt nebst noch andern Gedichten als das erste Jahr Lübeckischer Schul-Arbeit an das Tages-Licht gestellt

Monografie

VD18 Nummer:
VD18 11530618
Besitzende Institution:
SLUB Dresden
Verfasst von:
Horatius Flaccus, Quintus
Verfasserangabe:
von M. Carl Heinrich Langen Sub-Rect. & Biblioth. adiuncto.
Mitwirkende:
Karl Heinrich
Verlagsort:
Lübeck
Verlag:
Schmidt Wittwe
Umfang:
[12] Bl., 136 S.
Format:
8o
Sprache:
Deutsch
Gattung:
Lyrik
Schlagwörter:
Gedanken anderen gestellt
Anmerkungen:
Titelbl. in Rot- und Schwarzdr.

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Q. Horatii Flacci Gedancken von der Dicht-Kunst in Deutsche Verse übersetzt nebst noch andern Gedichten als das erste Jahr Lübeckischer Schul-Arbeit an das Tages-Licht gestellt
  • Sonstiges
  • Titelseite
  • Widmung
  • Vorrede
  • Inhaltsverzeichnis
  • I. Horatii Gedancken von der Dicht-Kunst
  • II. Gedancken über die vornehmsten Haupt-Puncte des bittren Leidens unsers Heylandes, in öffentlichen Schul-Actu
  • III. Geistliche Ode über die vornehmste Stücke der Paßion in öffentlichem Schul-Actu
  • IV. Gadancken über den Anno 1728 d. 18. Nov. gefeyerten Buß-Fast- und Beth-Tag
  • V. Heilige Gedancken einer bußfertigen Seele über das Leiden CHristi
  • VI. Gläubige Gedancken einer Him[m]lisch-gesinnten Seele über das Absterben JESU
  • VII. Eben diese Ode in andere Art Versen
  • VIII. Gedancken über die Himmelfahrt CHristi, in einer Ode vorgestellt
  • IX. Eben diese Ode In anderer Art Verse
  • X. Gedancken über die Einwohnung des Heiligen Geistes am Pfingst-Fest
  • XI. Eben diese Gadancken in andere Art Verse versetzt
  • XII. Heiliger Ausdruck einer Danck-begierigen Seelen an dem Fest der hochheiligen Dreyeinigkeit
  • XIII. Veränderung dieser Ode, mit beybehaltenen Reimen
  • XIV. Der Lob-Gesang Mariae, am Tage ihrer Heimsuchung
  • XV. Eben dieser Lob-Gesang in andern Versen
  • XVI. Zufällige Gedancken bey dem 6. Sonntage nach Trinitatis
  • XVII. Deutlichere Umschreibung dieser Ode, in andern Versen
  • XVIII. Gläubige Aufmunterung eines Christen am 10. Sonntage nach Trinitatis
  • XIX. Versetzung in andere Verse mit beybehaltenen Reimen
  • XX. Buß-Gedancken einer Christo ergebenen Seelen, am 14. Sonntage nach Trinitais
  • XXI. Versetzung in andere Art Verse zu besserer Erläuterung
  • XXII. Erweckungs Seufzer einer GOtt-geheiligten Seele über den 15. Sonntag nach Trinitatis
  • XXIII. Eben diese Ode in andern Versen, mit eben denselben Reim-Endungen
  • XXIV. Das Lob der Poesie in einem Schul-Actu nach vollendetem Examiine 1729. d. 17. Octob. vorgestellt
  • XXV. Muthmaßungen vom Frieden in einem Schul-Actu nach vollendetem Examine Anno 1729. d. 17. Octobris
  • Corrigenda
  • Sonstiges

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monografie

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monografie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Horatius Flaccus, Quintus. Q. Horatii Flacci Gedancken Von Der Dicht-Kunst in Deutsche Verse Übersetzt Nebst Noch Andern Gedichten Als Das Erste Jahr Lübeckischer Schul-Arbeit an Das Tages-Licht Gestellt. Schmidt Wittwe, 1730.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Bildbearbeitung

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet die vierte Ziffer in der Zahlenreihe 987654321?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.