vd18 Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Pauli Christ. Höpfneri, Scholae Martin. Halberstad. olim Conrecta, Roma Antiqua Oder Kurtze Fragen Von den Alten Gebräuchen der Römer

Bibliografische Daten

fullscreen: Pauli Christ. Höpfneri, Scholae Martin. Halberstad. olim Conrecta, Roma Antiqua Oder Kurtze Fragen Von den Alten Gebräuchen der Römer

Monografie

VD18 Nummer:
VD18 11520035
Besitzende Institution:
SLUB Dresden
Verfasst von:
Höpfner, Paul Christoph
Verfasserangabe:
Mit einer neuen Vorrede ... versehen von Chrn. Ernst Berth, Des Hallischen Stadt-Gymnasii sechstem Collegen ... Nebst der ersten Vorrede Herrn Jacob Friedrich Reimmanns Superintendentens zu Hildesheim
Mitwirkende:
Berth, Christian Ernst
Reimmann, Jacob Friedrich
Verlagsort:
Halle im Magdeburgischen
Halle (Saale)
Verlag:
Renger
Ausgabe:
Die Dritte Auflage
Umfang:
[1] gef. Bl., [17] Bl., 539 S., [28] Bl., [11] gef. Bl.
Format:
8o
Sprache:
Deutsch
Illustrationen:
9 Ill. (Kupferst.)
Gattung:
Altertumskunde
Schlagwörter:
kurze
Weitere Standardnummern:
VD18 11681624-001

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Pauli Christ. Höpfneri, Scholae Martin. Halberstad. olim Conrecta, Roma Antiqua Oder Kurtze Fragen Von den Alten Gebräuchen der Römer
  • Sonstiges
  • Circi Et Quinque Ludicrorum Circensium
  • Titelseite
  • Vorrede Zu der dritten Auflage
  • Vorrede über des Herrn Höpfners Römische Anitquitäten
  • Inhaltsverzeichnis
  • Das erste Buch. Von den Kirchengebräuchen
  • Das andere Buch. Von den bürgerlichen Gebräuchen
  • Das dritte Buch. Von den gelehrten Gebräuchen
  • Das vierte Buch. Von den Kriegsgebräuchen
  • Das fünfte Buch. Von den Hausgebräuchen
  • Anhang
  • Startseite
  • Weil noch etwas Raum, so wollen wir den gantzen Actum consecrationis, dessen wir oben pag. 60 . Anmerckung ... kürtzlich gedacht, aus dem Herodiano Lib. IV. C.2. hieher setzen
  • Folgende Druckfehler beliebe der geneigte Leser vor dem Gebrauch gütigst zu ändern
  • Sonstiges

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monografie

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monografie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Höpfner, Paul Christoph, et al. Pauli Christ. Höpfneri, Scholae Martin. Halberstad. Olim Conrecta, Roma Antiqua Oder Kurtze Fragen Von Den Alten Gebräuchen Der Römer. Renger, 1740.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Bildbearbeitung

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel ist 1 plus 2?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.