vd18 Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Dichtkunst des Horaz

Bibliografische Daten

fullscreen: Dichtkunst des Horaz

Monografie

VD18 Nummer:
VD18 1023991X
Besitzende Institution:
SLUB Dresden
Verfasst von:
Horatius Flaccus, Quintus
Verfasserangabe:
Uebersetzt von Karl Wilhelm Ramler
Mitwirkende:
Ramler, Karl Wilhelm
Verlagsort:
Freyburg in Breisgau
Freiburg, Breisgau
Verlag:
Wagner
Umfang:
144 S., [2] Bl.
Format:
8o
Sprache:
Deutsch
Normierter Werktitel:
Ars poetica <dt.>
Weitere Titel:
Ars poetica <dt.>
Gattung:
Kommentar (lit. Text)

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Dichtkunst des Horaz
  • Sonstiges
  • Titelseite
  • Der Herausgeber seinen Schülern
  • Hauptregeln der Dichtkunst des Horaz
  • Vorerinnerung
  • I. Von der Einheit oder Uebereinstimmung der Theile
  • II. Von der Wahl der Materie, und von der Ordnung
  • III. Der Ausdruck
  • IV.
  • V. Von Verschiedenheit der Gattungen
  • VI. Ton und Farbe der Gattungen
  • VII. Vom Rührenden
  • VIII.
  • IX. Abänderung der Sprache nach dem Stande
  • X. Schilderung nach dem Gerücht
  • XI. Bescheidenheit der Eingänge
  • XII. Charakter der Personen
  • XIII. Zweyfache Form der Poesie
  • XIV. Zahl der Aufzüge in einem Drama
  • XV. Verrichtungen des Chors
  • XVI. Zierrathe der Musik, der Tänze, der Sprache des Chors
  • XVII. Von den Satyrspielen
  • XVIII. Versifikation, ihre Fehler
  • XIX. Geschichte der dramatischen Poesie
  • XX. Eigenschaft eines Poeten
  • XXI. Philosophie eines Poeten
  • XXII. Gegenstand der Poesien
  • XXIII. Nachsicht, die man von dem Zuschauer erwartet
  • XXIV. Regeln der Kritiker
  • XXV. Von mittelmäßigen Dichtern
  • XXVI. Wirkungen der Poesie überhaupt
  • XXVII. Die Kunst muß mit dem Naturell verbunden seyn
  • XXVIII. Man muß die Schmeichler unterscheiden
  • XXIX. Charakter eines guten Kunstrichters
  • XXX. Unbiegsamkeit der meisten Poeten
  • Verzeichniß der Materien nach Ordnung der Verse
  • Sonstiges

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monografie

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monografie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Horatius Flaccus, Quintus, and Karl Wilhelm Ramler. Dichtkunst Des Horaz. Wagner, 1777.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Bildbearbeitung

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel ist 1 plus 2?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.