vd18 Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Doctoris Martini Lutheri Catechismus, Für die Kirchen und Schulen der Fürstenthümer Zell und Grubenhagen, auch der Unter-Grafschaft Hoya und Grafschaft Diepholt

Bibliografische Daten

fullscreen: Doctoris Martini Lutheri Catechismus, Für die Kirchen und Schulen der Fürstenthümer Zell und Grubenhagen, auch der Unter-Grafschaft Hoya und Grafschaft Diepholt

Monografie

VD18 Nummer:
VD18 10926232
Besitzende Institution:
SUB Göttingen
Verfasst von:
Luther, Martin
Stern, Friedrich
Christian Ludwig
Verlagsort:
Lüneburg
Verlag:
Gedruckt mit Sternischen Schriften
Erscheinungsvermerk:
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Lüneburg, Gedruckt mit Sternischen Schriften. Im Jahr Christi 1770."
Ausgabe:
Anjetzo auf vielfältiges Begehren mit Ausdrückung der angezogenen Schrift-Sprüche vermehret
Umfang:
188 Seiten, 4 ungezählte Seiten
Format:
12°
Sprache:
Deutsch
Fingerprint:
enn, nen, n!nd dade 3 1770A
Normierter Werktitel:
Catechismus, Für die Kirchen und Schulen der Fürstenthümer Zell und Grubenhagen, auch der Unter-Grafschaft Hoya und Grafschaft Diepholt
Weitere Titel:
Catechismus, Für die Kirchen und Schulen der Fürstenthümer Zell und Grubenhagen, auch der Unter-Grafschaft Hoya und Grafschaft Diepholt
Gattung:
Katechismus
Schlagwörter:
Katechismus Fürstentümer Celle Diepholz

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Doctoris Martini Lutheri Catechismus, Für die Kirchen und Schulen der Fürstenthümer Zell und Grubenhagen, auch der Unter-Grafschaft Hoya und Grafschaft Diepholt
  • Titelseite
  • Von Gottes Gnaden Wir Christian Ludwig, Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg, [...]
  • Vorrede
  • Das erste Büchlein, Mit den blossen Worten des Catechismi
  • Das andere Büchlein, Mit der Auslegung D. Luthers
  • Das Dritte Büchlein. Mit der fernern Erläuterung der Auslegung Lutheri.
  • I. Der Eingang Zu der Catechismus-Lehre
  • II. Der Catechismus an sich selbst
  • Das erste Hauptstück. Von den heiligen zehen Geboten
  • Das andere Hauptstück. Von dem Apostolischen Glauben
  • Das dritte Haupt-Stück. Vom Gebet des Vater Unsers
  • Das vierte Hauptstück. Von dem Sacrament der heiligen Taufe
  • Das fünfte Hauptstück. Von dem Sacrament des Altars, oder Abendmahl des Herrn
  • III. Der Anhang des Catechismi, hält uns vor
  • Das kleine Ein mal Eins
  • Das grosse Ein mal Eins

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monografie

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Sonstiges

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monografie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Sonstiges

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Luther, Martin, and Friedrich Stern. Doctoris Martini Lutheri Catechismus, Für Die Kirchen Und Schulen Der Fürstenthümer Zell Und Grubenhagen, Auch Der Unter-Grafschaft Hoya Und Grafschaft Diepholt. Gedruckt mit Sternischen Schriften, 1770.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Bildbearbeitung

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet der fünfte Monat des Jahres?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.