vd18 Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Augspurgisches Friedens-Gedächtnis, Das ist: Alle, so genannte, Friedens-Gemählde, Welche seit Anno 1650. biß auf gegenwärtige Zeit jedes Jahr An dem, von Einer Hohen Obrigkeit Aug. Conf. allhier verordneten Kinder-Frieden-Feste, nemlich Mittwochs nach dem 8. Augusti, Der sämtlichen Evangelischen Schul-Jugend, Dieselbe zu einer hertzlichen Dancksagung gegen Gott für das Anno 1648. durch den Westphälischen Friedens-Schluß hergestellte freye Religions-Exercitium zu erwecken und aufzumuntern, Sowohl mit einem beygedruckten Carmine ausgetheilet, als auch in der Kirche in einem Sermone deutlich erkläret worden, Nun aber wegen ihrer Sinn-reichen, theils aus der Heil. Schrifft, theils aus der Kirchen-Historie geschöpfften Inventionen, und von geschickten Meistern verfertigten Kupffer-Stiche, Auf vieler Nachfragen und Verlangen diß gantze Werck mit grosser Mühe zusammen colligiret Johann Michael Roth in Augspurg

Bibliografische Daten

fullscreen: Augspurgisches Friedens-Gedächtnis, Das ist: Alle, so genannte, Friedens-Gemählde, Welche seit Anno 1650. biß auf gegenwärtige Zeit jedes Jahr An dem, von Einer Hohen Obrigkeit Aug. Conf. allhier verordneten Kinder-Frieden-Feste, nemlich Mittwochs nach dem 8. Augusti, Der sämtlichen Evangelischen Schul-Jugend, Dieselbe zu einer hertzlichen Dancksagung gegen Gott für das Anno 1648. durch den Westphälischen Friedens-Schluß hergestellte freye Religions-Exercitium zu erwecken und aufzumuntern, Sowohl mit einem beygedruckten Carmine ausgetheilet, als auch in der Kirche in einem Sermone deutlich erkläret worden, Nun aber wegen ihrer Sinn-reichen, theils aus der Heil. Schrifft, theils aus der Kirchen-Historie geschöpfften Inventionen, und von geschickten Meistern verfertigten Kupffer-Stiche, Auf vieler Nachfragen und Verlangen diß gantze Werck mit grosser Mühe zusammen colligiret Johann Michael Roth in Augspurg

Monografie

VD18 Nummer:
VD18 11969075
Besitzende Institution:
SB-Berlin
Mitwirkende:
Roth, Johann Michael
Küsel, Melchior
Franck, Franz Friedrich
Kilian, Bartholomäus
Waldreich, Johann Georg
Wolfgang, Georg Andreas
Reidel, Johann Zacharias
Franck, Johann
Weidner, Johann
Fisches, Isaac
Heckenauer, Leonhard
Ehinger, Gabriel
Thelott, Johann Andreas
Wolfgang, Andreas Matthäus
Drentwett, Abraham
Corvinus, Johann August
Decker, Paul
Kleinschmidt, Johann Jakob
Lehenherr, David
Engelbrecht, Martin
Remshard, Karl
Lutz, Balthasar Friedrich
Leopold, Johann Christian
Steudlin, Johannes Matthias
Ridinger, Johann Elias
Harder, Philipp Gottfried
Haid, Johann Lorenz
Setletzky, Balthasar Sigmund
Verlagsort:
Augspurg
Augsburg
Erscheinungsvermerk:
Quelle für das Jahr: Datierung des letzten Friedensgemäldes
Jahr:
[1730]
Umfang:
[82] Bl.
Format:
quer-4°
Sprache:
Deutsch
Fingerprint:
o-r- t,ht r!r, n)n, C 1730Q
Illustrationen:
zahlr. Ill. (Kupferst.)
Schlagwörter:
Augsburgisches Friedens-gemälde August Danksagung freie beigedruckten ausgeteilt Heiligen Schrift Kupfer-stiche
Anmerkungen:
Signaturformel: , A-F1, Chi, G-Z1, Aa-Dd1, [53]
Bibliographische Nachweise:
Albrecht, U. Augsburger Friedensgemälde 1651 - 1789

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Augspurgisches Friedens-Gedächtnis, Das ist: Alle, so genannte, Friedens-Gemählde, Welche seit Anno 1650. biß auf gegenwärtige Zeit jedes Jahr An dem, von Einer Hohen Obrigkeit Aug. Conf. allhier verordneten Kinder-Frieden-Feste, nemlich Mittwochs nach dem 8. Augusti, Der sämtlichen Evangelischen Schul-Jugend, Dieselbe zu einer hertzlichen Dancksagung gegen Gott für das Anno 1648. durch den Westphälischen Friedens-Schluß hergestellte freye Religions-Exercitium zu erwecken und aufzumuntern, Sowohl mit einem beygedruckten Carmine ausgetheilet, als auch in der Kirche in einem Sermone deutlich erkläret worden, Nun aber wegen ihrer Sinn-reichen, theils aus der Heil. Schrifft, theils aus der Kirchen-Historie geschöpfften Inventionen, und von geschickten Meistern verfertigten Kupffer-Stiche, Auf vieler Nachfragen und Verlangen diß gantze Werck mit grosser Mühe zusammen colligiret Johann Michael Roth in Augspurg
  • Sonstiges
  • Sonstiges
  • Spiegel
  • Vorsatz
  • Titelseite
  • Hertzliche Dancksagung zu dem Allerhöchsten/ Für die hocherfreuliche Vollziehung deß lieben Fridenschlusses/ in deß Heil: Rö: Reichs Statt Augspurg ... den 8. Augusti/ Im Jahr Christi 1650.
  • Friedens-Gaab/ Mit welcher man die Evangelische Jugendt zu den Parfüssern in Augspurg ... verehret/ den 9. Augusti deß 1653. Jahrs.
  • Sonstiges
  • Kinder-Freud und Friedens-Gaab/ Mit welcher die Evangelische Jugend bey S. Anna in Augspurg ...den 9. Augusti/ deß 1653. Jahrs/ verehret worden.
  • Sonstiges
  • Friedens-Gedächtnuß/ für die Evangelische Schuljugend in Augspurg ... den 14. Augusti 1652. außgetheilt.
  • Christliche Erinnerung und Gebett/ auff das in Augspurg/ Evangelischen Theils ... Frieden-Fest ... im Jahr Christi 1653. den 8. Augusti.
  • Sonstiges
  • Friedens-Gemähld/ Für die Evangelische Schul-Jugend ... 12. Augusti Anno 1654. ... außgetheilet.
  • Sonstiges
  • Jubel Freud/ Uber den Hoch-Edlen Hundertjährigen Religion-Frieden ... den 15. Septembr. 5. Octobr. ... Anno Christi 1655.
  • Sonstiges
  • ... eines Friedens Gemähld der Evangelischen Schul-Jugend ... im Jahr Christi 1656.
  • Sonstiges
  • Friedens-Gemähld/ Für die Evangelische Schul-jugend in Augspurg/ bey widerholtem Danck- und Friedens-Fest/ den 8. Augusti Anno 1657. außgetheilet.
  • Sonstiges
  • Friedens-Gemähld ... Anno 1658. außgetheilet.
  • Sonstiges
  • Friedens-Gemähld ... Anno 1659. außgetheilt.
  • Sonstiges
  • Friedens-Gemähld ... Anno 1660. außgetheilt.
  • Sonstiges
  • Friedens-Gemähld ... Anno 1661 außgetheilet.
  • Sonstiges
  • Friedens-Gemähld ... Anno 1662. außgetheilt.
  • Sonstiges
  • Friedens-Gemähld ... Anno 1663. außgetheilet.
  • Sonstiges
  • Friedens-Gemähld ... Anno 1664. außgetheilet.
  • Sonstiges
  • Friedens-Gemähld ... Anno 1665. außgetheilt.
  • Sonstiges
  • Friedens-Gemähld ... Anno 1666. außgetheilet.
  • Sonstiges
  • Friedens-Gemähld ... Anno 1667. außgetheilt.
  • Sonstiges
  • Friedens-Gemähld ... Anno 1668. außgetheilet.
  • Sonstiges
  • Friedens-Gemähld ... Anno 1669. außgetheilt.
  • Sonstiges
  • Friedens-Gemähld ... Anno 1670 außgetheilet.
  • Sonstiges
  • Friedens-Gemähld ... Anno 1671. außgetheilt.
  • Sonstiges
  • Friedens-Gemähld ... Anno 1672. außgetheilet.
  • Sonstiges
  • Friedens-Gemähld ... Anno 1673. außgetheilt.
  • Sonstiges
  • Friedens-Gemähld ... Anno 1674. außgetheilet.
  • Sonstiges
  • Friedens-Gemähld ... Annon 1675. außgetheilt.
  • Sonstiges
  • Friedens-Gemähld ... Anno 1676. außgetheilet.
  • Sonstiges
  • Friedens-Gemähld ... Anno 1677. außgetheilt.
  • Sonstiges
  • Friedens-Gemähld ... Anno 1678. außgetheilt ...
  • Sonstiges
  • Friedens-Gemähld ... Anno 1679. ausgetheilet ...
  • Sonstiges
  • Friedens-Gemähld ... Anno 1680 ausgetheilet ...
  • Sonstiges
  • Friedens-Gemähld ... Anno 1681. ausgetheilet ...
  • Sonstiges
  • Friedens-Gemähld ... Anno 1682. ausgetheilet ...
  • Sonstiges
  • Friedens-Gemähld ... Anno 1683. ausgetheilet ...
  • Sonstiges
  • Friedens-Gemähld ... Anno 1684. ausgetheilet ...
  • Sonstiges
  • Friedens-Gemähld ... Anno 1685. augetheilet ...
  • Sonstiges
  • Friedens-Gemähld ... Anno 1686. ausgetheilet ...
  • Sonstiges
  • Friedens- Gemähld ... Anno 1687. audgetheilet ...
  • Sonstiges
  • Friedens-Gemähld ... Anno 1688. ausgetheilet ...
  • Sonstiges
  • Friedens-Gemähld ... Anno 1689. ausgetheilet ...
  • Sonstiges
  • Friedens-Gemähld ... Anno 1690. ausgetheilet ...
  • Sonstiges
  • Friedens-Gemähld ... Anno 1691. ausgetheilet ...
  • Sonstiges
  • Friedens-Gemähld ... Anno 1692. ausgetheilet ...
  • Sonstiges
  • Friedens-Gemähld ... Anno 1693. ausgetheilet ...
  • Sonstiges
  • Friedens-Gemähld ... Anno 1694. ausgetheilet ...
  • Sonstiges
  • Friedens-Gemähld ... Anno 1695. ausgetheilet ...
  • Sonstiges
  • Friedens-Gemähld ... Anno 1696. ausgetheilet ...
  • Sonstiges
  • Friedens-Gemähld ... Anno 1697. ausgetheilet ...
  • Sonstiges
  • Friedens-Gemähld ... Anno 1698. ausgetheilet ...
  • Sonstiges
  • Friedens-Gemähld ... Anno 1699. ausgetheilet ...
  • Sonstiges
  • Friedens-Gemähld ... Anno 1700. ausgetheilet ...
  • Sonstiges
  • Friedens-Gemähld ... Anno 1701. ausgetheilet ...
  • Sonstiges
  • Friedens-Gemähld ... Anno 1702. ausgetheilet ...
  • Sonstiges
  • Friedens-Gemähld ... Anno 1703. ausgetheilet ...
  • Sonstiges
  • Friedens-Gemähld ... Anno 1704. ausgetheilet ...
  • Sonstiges
  • Friedens-Gemähld ... Anno 1705. ausgetheilet ...
  • Sonstiges
  • Friedens-Gemähld ... Anno 1706. ausgetheilet ...
  • Sonstiges
  • Friedens-Gemähld ... Anno 1707. ausgetheilet ...
  • Sonstiges
  • Friedens-Gemähld ... Anno 1708. ausgetheilet ...
  • Sonstiges
  • Friedens-Gemähld ... Anno 1709. ausgetheilet ...
  • Sonstiges
  • Friedens-Gemähld ... Anno 1710. ausgetheilet ...
  • Sonstiges
  • Friedens-Gemähld ... Anno 1711. ausgetheilet ...
  • Sonstiges
  • Friedens-Gemähld ... Anno 1712. ausgetheilet ...
  • Sonstiges
  • Friedens-Gemähld ... Anno 1713. ausgetheilet ...
  • Sonstiges
  • Friedens-Gemähld ... Anno 1714. ausgetheilet ...
  • Sonstiges
  • Friedens-Gemähld ... Anno 1715. ausgetheilet ...
  • Sonstiges
  • Friedens-Gemähld ... Anno 1716. ausgetheilet ...
  • Sonstiges
  • Friedens-Gemähld ... Anno 1717. ausgetheilet ...
  • Sonstiges
  • Friedens-Gemähld ... Anno 1718. ausgetheilet ...
  • Sonstiges
  • Friedens-Gemähld ... Anno 1719. ausgetheilet ...
  • Sonstiges
  • Friedens-Gemähld ... Anno 1720. ausgetheilet ...
  • Sonstiges
  • Friedens-Gemähld ... Anno 1721. ausgetheilet ...
  • Sonstiges
  • Friedens-Gemähld ... Anno 1722. ausgetheilet ...
  • Sonstiges
  • Friedens-Gemähld ... Anno 1723. ausgetheilet ...
  • Sonstiges
  • Friedens-Gemähld ... Anno 1724. ausgetheilet ...
  • Sonstiges
  • Friedens-Gemähld ... Anno 1725. ausgetheilet ...
  • Sonstiges
  • Friedens-Gemähld ... Anno 1726. ausgetheilet ...
  • Sonstiges
  • Friedens-Gemähld ... Anno 1727. ausgetheilet ...
  • Sonstiges
  • Friedens-Gemähld ... Anno 1728. ausgetheilet ...
  • Sonstiges
  • Friedens-Gemähld ... Anno 1729. ausgetheilet ...
  • Sonstiges
  • Friedens-Gemähld ... Anno 1730. ausgetheilet ...
  • Sonstiges
  • Vorsatz
  • Spiegel
  • Sonstiges
  • Sonstiges

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monografie

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Sonstiges

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monografie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Sonstiges

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Roth, Johann Michael, et al. Augspurgisches Friedens-Gedächtnis, Das Ist: Alle, so Genannte, Friedens-Gemählde, Welche Seit Anno 1650. Biß Auf Gegenwärtige Zeit Jedes Jahr an Dem, Von Einer Hohen Obrigkeit Aug. Conf. Allhier Verordneten Kinder-Frieden-Feste, Nemlich Mittwochs Nach Dem 8. Augusti, Der Sämtlichen Evangelischen Schul-Jugend, Dieselbe Zu Einer Hertzlichen Dancksagung Gegen Gott Für Das Anno 1648. Durch Den Westphälischen Friedens-Schluß Hergestellte Freye Religions-Exercitium Zu Erwecken Und Aufzumuntern, Sowohl Mit Einem Beygedruckten Carmine Ausgetheilet, Als Auch in Der Kirche in Einem Sermone Deutlich Erkläret Worden, Nun Aber Wegen Ihrer Sinn-Reichen, Theils Aus Der Heil. Schrifft, Theils Aus Der Kirchen-Historie Geschöpfften Inventionen, Und Von Geschickten Meistern Verfertigten Kupffer-Stiche, Auf Vieler Nachfragen Und Verlangen Diß Gantze Werck Mit Grosser Mühe Zusammen Colligiret Johann Michael Roth in Augspurg. 1730.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Bildbearbeitung

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet der erste Buchstabe des Wortes "Baum"?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.