vd18 Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Dom Karlos, Infant von Spanien

Bibliografische Daten

fullscreen: Dom Karlos, Infant von Spanien

Monografie

VD18 Nummer:
VD18 11873787
Besitzende Institution:
SB-Berlin
Verfasst von:
Schiller, Friedrich
Verfasserangabe:
Von Friedrich Schiller
Verlagsort:
Carlsruhe
Karlsruhe
Verlag:
Schmieder
Erscheinungsvermerk:
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Carlsruhe, bey Christian Gottlieb Schmieder. 1792.
Umfang:
567 S.
Format:
8°
Sprache:
Deutsch
Normierter Werktitel:
Don Karlos, Infant von Spanien
Weitere Titel:
Don Karlos, Infant von Spanien
Gattung:
Drama
Schlagwörter:
Don Carlos

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Dom Karlos, Infant von Spanien
  • Sonstiges
  • Sonstiges
  • Spiegel
  • Vorsatz
  • Titelseite
  • Personen
  • Erster Akt. Der königliche Garten in Aranjuez
  • Erster Auftritt. Dom Karlos. Domingo
  • Zweyter Auftritt. Dom Karlos. Marquis von Posa
  • Dritter Auftritt. Die Königinn. Die Herzoginn von Olivarez. Die Prinzessinn von Eboli und die Marquisinn von Mondekar, welche die Allee heraufkommen
  • Vierter Auftritt. Königinn. Prinzessinn von Eboli. Marquisinn von Mondekar und Marquis von Posa
  • Fünfter Auftritt. Die Königinn. Dom Karlos
  • Sechster Auftritt. König. Königinn. Herzog Alba. Graf Lerma. Domingo. Einige Damen und Granden, welche in der Entfernung zurück bleiben
  • Siebenter Auftritt. Dom Karlos mit Briefen in der Hand, Marquis von Posa, kommen von der entgegen gesetzten Seite
  • Achter Auftritt. Graf Lerma. Die Vorigen
  • Neunter Auftritt. Dom Karlos. Der Marquis
  • Zweyter Akt. Im königlichen Pallast zu Madrid
  • Erster Auftritt. König Philipp, der sich unter einem Thronhimmel niederläßt. Herzog von Alba, in einiger Entfernung von dem König mit bedecktem Haupt. Dom Karlos, welchem Lerma den Saal öffnet
  • Zweyter Auftritt. König Philipp. Dom Karlos
  • Dritter Auftritt. Philipp bleibt eine Zeitlang in düstres Nachdenken versunken stehen - endlich geht er einige Schritte im Saale auf und nieder. Alba nähert sich verlegen
  • Vierter Auftritt. Ein Vorsaal vor dem Zimmer der Königinn
  • Fünfter Auftritt. Dom Karlos. Herzog von Alba
  • Sechster Auftritt. Die Königinn. Dom Karlos. Herzog von Alba
  • Siebenter Auftritt. Die Prinzessinn in einem idealischen Geschmack, schön, aber einfach gekleidet, spielt die Laute und singt ...
  • Achter Auftritt. Die Prinzessinn und bald nachher Dom Karlos
  • Neunter Auftritt. Die Prinzessin allein
  • Zehnter Auftritt. Die Prinzessin. Ein Page
  • Eilfter Auftritt. Die Prinzessinn allein
  • Zwölfter Auftritt. Abend. Ein Zimmer im königlichen Pallaste, sparsam erleuchtet. Herzog von Alba und Pater Domingo begegnen einander
  • Dreyzehnter Auftritt. Die Prinzessinn. Domingo.
  • Vierzehnter Auftritt. Die Prinzessinn. Herzog Alba. Domingo
  • Fünfzehnter Auftritt. Alba. Domingo
  • In einem Karthäuserkloster. Sechszehnter Auftritt. Dom Karlos. Der Prior
  • Siebzehnter Auftritt. Dom Karlos. Der Marquis von Prosa tritt herein
  • Dritter Akt.
  • Erster Auftritt. Das Schlafzimmer des Königs
  • Zweyter Auftritt. Der König. Graf Lerma.
  • Dritter Auftritt. Der König und Herzog von Alba
  • Vierter Auftritt. Der König. Domingo
  • Fünfter Auftritt. Der König allein
  • Der Audienz-Saal. Sechster Auftritt. Dom Karlos im Gespräch mit dem Prinzen von Parma. Die Herzoge von Alba, Feria, und Medina Sidonia. Graf von Lerma, ...
  • Siebenter Auftritt. Der König kommt angekleidet heraus. Die Vorigen ...
  • Das Kabinet des Königs. Achter Auftritt. Marquis von Posa und Herzog von Alba
  • Neunter Auftritt. Der Marquis allein
  • Zehnter Auftritt. Der König und Marquis von Posa
  • Vierter Akt
  • Erster Auftritt. Saal bey der Königinn
  • Zweyter Auftritt. Marquis von Posa. Die Vorigen
  • Dritter Auftritt. Die Königinn. Marquis von Posa
  • Vierter Auftritt. Gallerie. Dom Karlos und Graf von Lerma
  • Fünfter Auftritt. Marquis von Posa kommt durch die Gallerie. Dom Karlos
  • Sechster Auftritt. Marquis von Posa sieht ihm erstaunt nach
  • Kabinet des Königs. Siebenter Auftritt. Der König in einem Sessel - neben ihm die Infantinn Klara Eugenia
  • Achter Auftritt. Graf Lerma. Der König
  • Neunter Auftritt. Der König. Die Königinn tritt herein. Die Infantinn
  • Zehnter Auftritt. Die Vorigen. Alba, Feria, Lerma, Domingo, treten erschrocken herein
  • Eilfter Auftritt. Marquis von Posa. Die Vorigen
  • Zwölfter Auftritt. Der König und Marquis von Posa
  • Gallerie. Dreyzehnter Auftritt. Dom Karlos kommt in der schrecklichsten Beängstigung. Graf Lerma ihm entgegen
  • Vierzehnter Auftritt. Kabinet der Prinzessinn von Eboli
  • Fünfzehnter Auftritt. Herzog von Alba tritt auf. Die Vorigen
  • Sechzehnter Auftritt. Prinzessinn von Eboli. Dom Karlos
  • Siebzehnter Auftritt. Die Vorigen. Marquis von Posa stürzt herein, hinter ihm zwey Offiziere der königlichen Leibwache
  • Achtzehnter Auftritt. Prinzessinn von Eboli. Marquis von Posa
  • Ein Zimmer der Königinn. Neunzehnter Auftritt. Die Königinn zur Gräfinn Fuentes
  • Zwanzigster Auftritt. Königinn. Prinzessinn von Eboli
  • Ein und zwanzigster Auftritt. Prinzessinn von Eboli. Herzoginn von Olivarez
  • Zwey und zwanzigster Auftritt. Die Königinn und die Herzoginn von Olivarez kommen aus dem Kabinet
  • Drey und zwanzigster Auftritt. Die Königinn. Alba. Domingo
  • Vier und zwanzigster Auftritt. Die Königinn. Marquis von Posa
  • Vorzimmer des Königs. Fünf und zwanzigster Auftritt. Herzog von Alba und Domingo gehen stillschweigend und abgesondert auf und nieder. Graf Lerma ...
  • Sechs und zwanzigster Auftritt. Der Prinz von Parma, die Herzoge von Feria und Medina Sidonia mit noch einigen andern Granden treten auf. Die Vorigen
  • Fünfter Akt
  • Erster Auftritt. Ein Zimmer im königlichen Pallast, durch eine eiseren Gitterthüre von einem großen Vorhofe abgesondert, in welchem Wachen auf und nieder gehen
  • Zweyter Auftritt. Herzog Alba. Die Vorigen
  • Dritter Auftritt. Karlos und Marquis von Posa
  • Vierter Auftritt. Der König. Dom Karlos. Die Herzoge von Alba, Feria, und Medina Sidonia. Der Prinz von Parma. Graf Lerma. Domingo und viele Granden
  • Fünfter Auftritt. Ein Offizier von der Leibwache. Die Vorigen
  • Sechster Auftritt. Dom Karlos bleibt allein bey dem Leichnam zurück. Nach einigen Augenblicken erscheint Ludwig Merkado, ...
  • Siebenter Auftritt. Dom Karlos. Graf Lerma
  • Achter Auftritt. Vorzimmer des Königs. Ein Gedränge vieler Granden ...
  • Neunter Auftritt. König zu den Vorigen
  • Zehnter Auftritt. Der König und der Großinquisitor
  • Zimmer der Königinn. Letzter Auftritt. Dom Karlos. Die Königinn. Zuletzt der König mit Gefolge
  • Sonstiges
  • Vorsatz
  • Spiegel
  • Sonstiges
  • Sonstiges

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monografie

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Sonstiges

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monografie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Sonstiges

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Schiller, Friedrich. Dom Karlos, Infant Von Spanien. Schmieder, 1792.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Bildbearbeitung

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet der fünfte Monat des Jahres?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.