vd18 Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

... Das flehentliche Verlangen/ Nach Veranlassung des Königlichen Propheten Davids ... Bey sehr Volck-reicher Leich-Begängnüß Des weyland Wohl-Edlen/ ... Herrn Wolffgang Antonii Schmidts/ Umb die hiesig-Hoch-Fürstl.-Brandenburgische Haupt-Stadt Hof im Voigtlande ... wohlverdienten Burger-Meisters/ Welcher/ unter Seiner Amtirung/ am 8. Junii zu Nachts/ nach 10. Uhr/ dieses 1706sten Christ-Jahrs/ ... entschlaffen/ darauff den 11. ejusdem in der S. Michaëlis-Haupt-Kirchen begraben worden ist

Bibliografische Daten

fullscreen: ... Das flehentliche Verlangen/ Nach Veranlassung des Königlichen Propheten Davids ... Bey sehr Volck-reicher Leich-Begängnüß Des weyland Wohl-Edlen/ ... Herrn Wolffgang Antonii Schmidts/ Umb die hiesig-Hoch-Fürstl.-Brandenburgische Haupt-Stadt Hof im Voigtlande ... wohlverdienten Burger-Meisters/ Welcher/ unter Seiner Amtirung/ am 8. Junii zu Nachts/ nach 10. Uhr/ dieses 1706sten Christ-Jahrs/ ... entschlaffen/ darauff den 11. ejusdem in der S. Michaëlis-Haupt-Kirchen begraben worden ist

Monografie

VD18 Nummer:
VD18 10523154
Besitzende Institution:
SB-Berlin
Verfasst von:
Waldegg, Josef Friedrich
Verfasserangabe:
... in einer Predigt fürgestellet/ ... hat Joseph Friederich von Waldeck/ in der Hoch-Fürstl. Brandenb. gedachten Haupt-Stadt/ ... zu Hof verordneter Superintendens, Ober-Pfarrer/ des Gymnasii Inspector und der H. Schrifft Professor publicus
Mitwirkende:
Petrus, Jacob
Schmidt, Wolfgang Anton
Verlagsort:
Hof
Verlag:
Minzel
Erscheinungsvermerk:
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hof/ Gedruckt mit Minzlischen Schrifften. - Erscheinungsjahr nach der Datierung im Titel
Umfang:
[1] Bl., 128 S.
Format:
2°
Sprache:
Deutsch
Fingerprint:
n.z- 1.m& 5.0. I.se 3 1706A
Illustrationen:
Frontisp. (Portr., Kupferst.)
Gattung:
Leichenpredigt
Gelegenheitsschrift (Tod)
Schlagwörter:
volkreicher Leich-Begängnis Leichen-Begängnis weiland Vogtlande Bürger-Meister Amtierung Juni entschlafen
Anmerkungen:
Nicht identisch mit VD18 13375490 (Abweichungen auf dem Titelblatt)
Leichenpredigt auf Wolfgang Anton Schmidt, 1706
Die Vorlage enthält insgesamt 5 Werke
Enth. Lebens-Lauff
Portr. gest. von Jacob Petrus

Enthaltenes Werk

Verfasst von:
Weiß, Andreas Adam
Strukturtyp:
Enthaltenes Werk

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • ... Das flehentliche Verlangen/ Nach Veranlassung des Königlichen Propheten Davids ... Bey sehr Volck-reicher Leich-Begängnüß Des weyland Wohl-Edlen/ ... Herrn Wolffgang Antonii Schmidts/ Umb die hiesig-Hoch-Fürstl.-Brandenburgische Haupt-Stadt Hof im Voigtlande ... wohlverdienten Burger-Meisters/ Welcher/ unter Seiner Amtirung/ am 8. Junii zu Nachts/ nach 10. Uhr/ dieses 1706sten Christ-Jahrs/ ... entschlaffen/ darauff den 11. ejusdem in der S. Michaëlis-Haupt-Kirchen begraben worden ist
  • Sonstiges
  • Sonstiges
  • Spiegel
  • Vorsatz
  • Titelseite
  • Widmung
  • Sonstiges
  • Lebenslauf
  • Der Eigene Schmidt und Meister Seines Glückes In Erbauung Einer Kunstmäßigen Glückes-Seule
  • Titelseite
  • Sonstiges
  • Als Der Wohl-Edle/ Hochachtbare/ Fürsichtig- und Hochweiße Herr Wolffgang Antonius Schmidt/ Der Löblichen Haupt-Stadt Hof .... regierender Bürger-Meister/ den 8. Junii Nachts um 10. Uhr, im 1706. Jahr ... verschiede/ und den 11. dieses in der Michaelis-Kirche/ ... Zu Seiner Ruh-Stätte gebracht wurde/ Wolten hierdurch Ihre letzte Ehren-Schuld ablegen Nachgesetzte Gönnere und Freunde
  • Titelseite
  • Sonstiges
  • Sero Transmissum. Als Der Wohl-Edle/ Hoch-Achtbare/ Fürsichtig- und Hochweiße Herr Wolffgang Antonius Schmidt/ Der ... Haupt-Stadt Hof ... Burgermeister/ den 8. Junii ... verschiede/ und den 11. dieses in der Michaelis-Kirche/ ... zu Seiner Ruh-Stätte gebracht wurde/ Wolten hierdurch Ihre letzte Ehren-Schuld ablegen Die sämmtlichen Hoch-Fürstl. Beambte und andere gute Freunde zu Hof
  • Titelseite
  • Sonstiges
  • Die Letzte Liebes-Pflicht/ Welche Ihrem seligsten respectivè Ehe-Herrn/ Vatter/ Groß-Vatter und Vetter/ (Tit.) Herrn Burger-Meister Wolffgang Antonio Schmidten/ [et]c. mit Thränen abstatteten die treu-verbundenste und nachfolgende Wittib/ Söhne/ An-Enckel und Vetter
  • Titelseite
  • Sonstiges
  • Sonstiges
  • Vorsatz
  • Spiegel
  • Sonstiges
  • Sonstiges

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monografie

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Sonstiges

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monografie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Sonstiges

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Waldegg, Josef Friedrich, et al. ... Das Flehentliche Verlangen/ Nach Veranlassung Des Königlichen Propheten Davids ... Bey Sehr Volck-Reicher Leich-Begängnüß Des Weyland Wohl-Edlen/ ... Herrn Wolffgang Antonii Schmidts/ Umb Die Hiesig-Hoch-Fürstl.-Brandenburgische Haupt-Stadt Hof Im Voigtlande ... Wohlverdienten Burger-Meisters/ Welcher/ Unter Seiner Amtirung/ Am 8. Junii Zu Nachts/ Nach 10. Uhr/ Dieses 1706sten Christ-Jahrs/ ... Entschlaffen/ Darauff Den 11. Ejusdem in Der S. Michaëlis-Haupt-Kirchen Begraben Worden Ist. Minzel, 1706.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Bildbearbeitung

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet der erste Buchstabe des Wortes "Baum"?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.