vd18 Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Johann Christian Schulenburgs/ M. P. Q. unvorgreifflicher Vorschlag zur Vereinigung Der Fest-Zeit

Bibliografische Daten

fullscreen: Johann Christian Schulenburgs/ M. P. Q. unvorgreifflicher Vorschlag zur Vereinigung Der Fest-Zeit

Monografie

VD18 Nummer:
VD18 10152148
Besitzende Institution:
SB-Berlin
Titelzusatz:
Auf alle Ostern künfftiger Zeiten gerichtet/ nach der Historie/ Astronomie, Chronologie, vom ersten Ursprung an gründlich erläutert ... in VII. Abtheilungen und XVII. Tabellen vorgestellet ... ingleichen etlichen Briefen von dem Hochberühmten Herrn von Leibnitz
Verfasst von:
Schulenburg, Johann Christian
Mitwirkende:
Gottfried Wilhelm
Georg
Ernst August
Verlagsort:
Leipzig
Franckfurt
[Nürnberg]
Frankfurt, Main
Nürnberg
Verlag:
Endter
Erscheinungsvermerk:
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franckfurt und Leipzig/ Zu finden bey Wolffgang Moritz Endters seel. Erben. 1724. - Franckfurt und Leipzig sind Messplätze
Umfang:
[12], [9] gef. Bl., 190 S.
Format:
4°
Sprache:
Deutsch
Fingerprint:
s,a, g.er enst thp. 3 1724A
Gattung:
Mathematik
Kalender
Schlagwörter:
unvorgreiflicher künftiger Abteilungen Leibniz
Anmerkungen:
Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck
Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: )(4, )()(4, )()()(4, a-i1, A-Z4, Aa4 (Aa4 blanko). - Mit einem Titelkupfer

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Johann Christian Schulenburgs/ M. P. Q. unvorgreifflicher Vorschlag zur Vereinigung Der Fest-Zeit
  • Sonstiges
  • Titelseite
  • Widmung
  • Einleitung
  • Tabula I. - Tabula VI.
  • Tabula VII. - Tabula X.
  • Tabula XI.
  • Tab. XII. Num. 1. - Tab. XII. Num. 3
  • Tab. XII. Num. 4.
  • Tab. XIII.
  • Tab. XIV.
  • Tab. XV. - Tab. XVI.
  • Tab. XVII.
  • I. Satz. Caji Julii Caesaris verbesserte Zeit-Einrichtung
  • II. Satz. Grösse eines Astronomischen Sonnen-Jahrs
  • III. Satz. Des grossen Mond-Sonnen-Jahrs Ungewißheit
  • IV. Satz. Nicaenische Oster-Sätze/ und des Dionysii Exigui irriger Cyclus, samt seiner/ aus Gold in Bley verwandelten/ güldenen Zahl
  • V. Satz. Der Gregorianische Epacten Unzulänglichkeit
  • VI. Satz. Der Evangelischen Astronomisch-verbesserter Calender
  • VII. Satz. Hoffnung zur endlichen Fest-Vereinigung
  • Anhang, Zum II. Satz/ bey der Erläuterung (c), von den (sogenannten) Sonnen-(besser / Erd-) und Mond-Finsternüssen
  • Zugabe Zweyer/ von dem seel. Herrn von Leibnitz/ vor Jahren/ an den Autorem, damaligen Rectorem an der Königlichen Dom-Schule, in Bremen, von der Dyadischen Rechnungs-Art/ geschriebenen Briefe
  • Sonstiges
  • Sonstiges

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monografie

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Sonstiges

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monografie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Sonstiges

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Schulenburg, Johann Christian. Johann Christian Schulenburgs/ M. P. Q. Unvorgreifflicher Vorschlag Zur Vereinigung Der Fest-Zeit. Endter, 1724.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Bildbearbeitung

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Welche Farbe hat der blaue Himmel?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.