vd18 Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Entdeckter Ungrund der in entschiedener Sache der Brüder von Alten zu Wilkenburg wider die in Actis benannte Gräflich Wieserische Geschwister appellationis 1mae am 5ten December 1786. ergangene höchstverehrliche Kameral-Urthel, von Seiten des Freyherrn von Fürstenberg am 27ten August 1790. angemaßten Implorationis pro Restitutione in integrum

Bibliografische Daten

fullscreen: Entdeckter Ungrund der in entschiedener Sache der Brüder von Alten zu Wilkenburg wider die in Actis benannte Gräflich Wieserische Geschwister appellationis 1mae am 5ten December 1786. ergangene höchstverehrliche Kameral-Urthel, von Seiten des Freyherrn von Fürstenberg am 27ten August 1790. angemaßten Implorationis pro Restitutione in integrum

Monografie

VD18 Nummer:
VD18 10106219
Besitzende Institution:
SUB Göttingen
Titelzusatz:
nebst Actenmäßiger Ausführung, daß der Freyherr von Fürstenberg ... den ... auferlegten Beweis der Allodialität der in Anspruch genommenen Güther überall nicht beygebracht haben ; sodann: Geschicht- und rechtmäßige Darstellung der denen Freyherrn von Alten ... zugefügten Beschwerden
Verlagsort:
[S.l.]
Erscheinungsvermerk:
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt im Jahre 1792.
Umfang:
88 S.
Format:
2°
Sprache:
Deutsch
Gattung:
Konsilium
Schlagwörter:
primae 5. Dezember aktenmäßiger Freiherr Güter beigebracht Freiherrn 1786-12-05

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Entdeckter Ungrund der in entschiedener Sache der Brüder von Alten zu Wilkenburg wider die in Actis benannte Gräflich Wieserische Geschwister appellationis 1mae am 5ten December 1786. ergangene höchstverehrliche Kameral-Urthel, von Seiten des Freyherrn von Fürstenberg am 27ten August 1790. angemaßten Implorationis pro Restitutione in integrum
  • Einband
  • Einband
  • Sonstiges
  • Inhalt.
  • Sonstiges
  • Erster Abschnitt.
  • Zweiter Abschnitt.
  • Dritter Abschnitt.
  • Vierter Abschnitt.
  • Fünfter Abschnitt.

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monografie

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Sonstiges

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monografie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Sonstiges

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Entdeckter Ungrund Der in Entschiedener Sache Der Brüder Von Alten Zu Wilkenburg Wider Die in Actis Benannte Gräflich Wieserische Geschwister Appellationis 1mae Am 5ten December 1786. Ergangene Höchstverehrliche Kameral-Urthel, Von Seiten Des Freyherrn Von Fürstenberg Am 27ten August 1790. Angemaßten Implorationis Pro Restitutione in Integrum. 1792.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Bildbearbeitung

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viele Buchstaben hat "Goobi"?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.