vd18 Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

M. Heinrich Büntings, weiland Pfarrer der Kirchen zu Grunau im Herzogthum Braunschweig, Itinerarium Sacrae Scripturae, Oder: Reise-Buch über die ganze heilige Schrift (1)

Bibliografische Daten

fullscreen: M. Heinrich Büntings, weiland Pfarrer der Kirchen zu Grunau im Herzogthum Braunschweig, Itinerarium Sacrae Scripturae, Oder: Reise-Buch über die ganze heilige Schrift (1)

Mehrbändiges Werk

VD18 Nummer:
VD18 10551867
Besitzende Institution:
SLUB Dresden
Titelzusatz:
In deren ersten Theil alle Reisen der Patriarchen, Richter, Könige, Propheten, Fürsten, Völker des alten Testaments, begriffen, und nach deutschen Meilen ausgerechnet, auch die Länder, Städte, Wasser, Berge, Thäler, so in der Bibel vorkommen, nach ihrer Gelegenheit und Gestalt beschrieben, und ihre ebräische und griechische Namen verdeutschet worden, mit vorgefügter Beschreibung der Stadt und des Tempels zu Jerusalem, Im andern Theile aber über das neue Testament gezeiget werden die Reisen der Jungfrau Mariä, Josephs, und der Weisen aus Morgenlande, des Herrn Jesu Christi und seiner Apostel, Nebst einem Tractat von den Münzen und Maasen in heiliger Schrift, Mit einem zwiefachen Anhange: Herrn M. Joh. Christian Herrlichs heilige Geographie und Chronologie, und M. Wendelini Schemps Historia von dem Leben der zwölf Apostel und der Evangelisten. Mit saubern Kupfern und Landcharten gezieret, und mit nützlichen Summarien und Registern anjetzo versehen
Verfasst von:
Bünting, Heinrich
Wendel
Rudolf August Benedikt
Johann Christian
Gottlob Gottlieb
Martin
H.
Zuercnov
M. J. M. M.
Mitwirkende:
Zuercnov
Verlagsort:
Erfurt
Verlag:
Jungnicol
Ausgabe:
Dritte Auflage
Sprache:
Deutsch
Gattung:
Topographie
Schlagwörter:
Kirche Herzogtum

Band

VD18 Nummer:
VD18 90209281
Besitzende Institution:
SLUB Dresden
Bandzählung:
1
Jahr:
1757
Verfasst von:
Bünting, Heinrich
Mitwirkende:
Wendel
Rudolf August Benedikt
Johann Christian
Gottlob Gottlieb
Martin
H.
Verlagsort:
Erfurt
Verlag:
Jungnicol
Erscheinungsvermerk:
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Erfurt, druckts und verlegts Johann David Jungnicol, dem Aeltern, 1757.
Ausgabe:
Dritte Auflage
Umfang:
24 S., [4] Bl., 496 S., [7] Bl., [5] gef. Bl.
Format:
4o
Sprache:
Deutsch
Illustrationen:
Frontisp., 10 Ill. (Kupferst.), 2 Kt. (Kupferst.)
Gattung:
Topographie
Anmerkungen:
Titelbl. in Rot- und Schwarzdruck. - Text in Sp. gedruckt. - Ex. der SLUB Dresden: [4] Bl. geogr. Register nach S. 24 der ersten Seitenz. eingebunden

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • M. Heinrich Büntings, weiland Pfarrer der Kirchen zu Grunau im Herzogthum Braunschweig, Itinerarium Sacrae Scripturae, Oder: Reise-Buch über die ganze heilige Schrift
  • M. Heinrich Büntings, weiland Pfarrer der Kirchen zu Grunau im Herzogthum Braunschweig, Itinerarium Sacrae Scripturae, Oder: Reise-Buch über die ganze heilige Schrift (1)
  • Sonstiges
  • Abbildung
  • Titelseite
  • Vorbericht
  • Widmung
  • Vorrede D. Chemnitii
  • Vorrede des Autoris
  • Kurtze Nachricht von der Beschaffenheit dieser neuen Edition des M. Heinrich Büntings Itenarii sacrae Scripturae, oder Reise-Buchs, nebst dem Lebens-Lauf des sel. Autoris
  • Elegia
  • Geographische Delineation, Des Gelobten Heiligen Landes auch Palatina oder Canaan genan[n]t nach Relandischen Concepten ehemals lateinisch entworffen bey Diesem Reise-Buch aber dem Leser zum besten mit teutschen Benen[n]ungen exprimirt aus andern Historibus supphirt und mit einem nützlichen Register vemehrt von einen mit solcher Wissenschafft und Arbeit Forderung zu dienen Gefliesenen
  • Alphabetisches Fache zu Ländern und Gegenen commode anweisendes Geographisches Register, Oder: Specification derer in dem Chärtgen von dem in Asien in den africanischen und sonderlich egyptischen Grenzen liegenden Palestina, oder gelobten Lande der Kinder Israel, befindlichen Orte; welche also gesucht und gefunden werden
  • Kurtze Beschreibung des heiligen Landes, wie es gestaltet gewesen, als die Kinder Israel gewohnet haben
  • Kurtze Unterrichtung, wie man die geometrische Abmessung recht verstehen soll
  • Beschreibung der Stadt Jerusalem
  • Beschreibung der heiligen Stadt Jerusalem. wie sie gestaltet gewesen, ehe sie Titus Vespasianus verstöret hat
  • Beschreibung des Tempels zu Jerusalem
  • [Wie die Stadt Jerusalem gebauet gewesen]
  • [Von der Stadt Jerusalem nach der Zerstörung]
  • [Beschreibung der Stadt Jerusalem, wie sie zu unser Zeit gestaltet]
  • [Reisen der heiligen Patriarchen]
  • Das Buch Josua
  • Das Buch der Richter
  • Auf das Buch Ruth
  • Ueber das erste Buch Samuelis
  • [Ueber das andere Buch Samuelis]
  • Ueber die Bücher der Könige und Chronica
  • Reisen der Könige aus Syrien, die wider die Könige in Israel gestritten haben
  • Reisen der Könige Juda, die zu Jerusalem Hof gehalten
  • Reisen der Könige aus Egypten, die wider die Könige Juda gestritten haben
  • Reisen der heiligen Propheten
  • Register der Länder und Städte, derer die Propheten gedencken, darinnen auch der Länder und Städte Namen verteutschet werden
  • Von Esra, dem Schriftgelehrten
  • Reisen Nehemiae, des jüdischen Landpflegers
  • Reisen des Fürsten Serubabels
  • Auf das Buch Esther
  • Von dem heiligen Hiob
  • Ueber das Buch Judith
  • Beschreibung der Länder, die Holofernes eingenommen hat
  • Auf das Buch Tobiae
  • Reise Jesu Sirachs
  • Von der grossen Stadt Alexandria in Egypten, da eine köstliche Bibliothec gewesen, daraus Jesus Sirach sonder Zweifel sein Buch wird zusammengezogen haben, laut der Vorrede über sein Buch
  • Auf die Bücher der Maccabäer
  • Reisen Judae Maccabaei, des streitbaren Fürsten
  • Reisen Simonis, des Bruders Judae Maccabaei, und dessen Thaten
  • Reisen Johannis Hyrcani
  • Reisen der Könige in Syrien, die nach dem wütrigen König Antiocho dem Edlen regiret, und mit den Maccabäern gestritten haben
  • Reisen der Hohenpriester, derer im andern Buch der Maccabaeer gedacht wird, die auch vor den Maccabaeern regiret haben
  • Sonstiges

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Band

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Band

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Bünting, Heinrich. M. Heinrich Büntings, Weiland Pfarrer Der Kirchen Zu Grunau Im Herzogthum Braunschweig, Itinerarium Sacrae Scripturae, Oder: Reise-Buch Über Die Ganze Heilige Schrift. Jungnicol, 1757.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Bildbearbeitung

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel Gramm hat ein Kilogramm?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.