vd18 Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

M. Heinrich Büntings, weiland Pfarrer der Kirchen zu Grunau im Herzogthum Braunschweig, Itinerarium Sacrae Scripturae, Oder: Reise-Buch über die ganze heilige Schrift (1)

Bibliografische Daten

fullscreen: M. Heinrich Büntings, weiland Pfarrer der Kirchen zu Grunau im Herzogthum Braunschweig, Itinerarium Sacrae Scripturae, Oder: Reise-Buch über die ganze heilige Schrift (1)

Mehrbändiges Werk

VD18 Nummer:
VD18 10551867
Besitzende Institution:
SLUB Dresden
Titelzusatz:
In deren ersten Theil alle Reisen der Patriarchen, Richter, Könige, Propheten, Fürsten, Völker des alten Testaments, begriffen, und nach deutschen Meilen ausgerechnet, auch die Länder, Städte, Wasser, Berge, Thäler, so in der Bibel vorkommen, nach ihrer Gelegenheit und Gestalt beschrieben, und ihre ebräische und griechische Namen verdeutschet worden, mit vorgefügter Beschreibung der Stadt und des Tempels zu Jerusalem, Im andern Theile aber über das neue Testament gezeiget werden die Reisen der Jungfrau Mariä, Josephs, und der Weisen aus Morgenlande, des Herrn Jesu Christi und seiner Apostel, Nebst einem Tractat von den Münzen und Maasen in heiliger Schrift, Mit einem zwiefachen Anhange: Herrn M. Joh. Christian Herrlichs heilige Geographie und Chronologie, und M. Wendelini Schemps Historia von dem Leben der zwölf Apostel und der Evangelisten. Mit saubern Kupfern und Landcharten gezieret, und mit nützlichen Summarien und Registern anjetzo versehen
Verfasst von:
Bünting, Heinrich
Wendel
Rudolf August Benedikt
Johann Christian
Gottlob Gottlieb
Martin
H.
Zuercnov
M. J. M. M.
Mitwirkende:
Zuercnov
Verlagsort:
Erfurt
Verlag:
Jungnicol
Ausgabe:
Dritte Auflage
Sprache:
Deutsch
Gattung:
Topographie
Schlagwörter:
Kirche Herzogtum

Band

VD18 Nummer:
VD18 90209281
Besitzende Institution:
SLUB Dresden
Bandzählung:
1
Jahr:
1757
Verfasst von:
Bünting, Heinrich
Mitwirkende:
Wendel
Rudolf August Benedikt
Johann Christian
Gottlob Gottlieb
Martin
H.
Verlagsort:
Erfurt
Verlag:
Jungnicol
Erscheinungsvermerk:
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Erfurt, druckts und verlegts Johann David Jungnicol, dem Aeltern, 1757.
Ausgabe:
Dritte Auflage
Umfang:
24 S., [4] Bl., 496 S., [7] Bl., [5] gef. Bl.
Format:
4o
Sprache:
Deutsch
Illustrationen:
Frontisp., 10 Ill. (Kupferst.), 2 Kt. (Kupferst.)
Gattung:
Topographie
Anmerkungen:
Titelbl. in Rot- und Schwarzdruck. - Text in Sp. gedruckt. - Ex. der SLUB Dresden: [4] Bl. geogr. Register nach S. 24 der ersten Seitenz. eingebunden

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Vierzig Dialogi, Oder nützliche Arten zu reden
  • Sonstiges
  • Titelseite
  • I. Cor. X. v. 31. Alles zu GOttes Ehre, und Nutze des Nächsten. An den Leser
  • Nicolaus Volckmarus, An den Leser
  • Index seu Ordo horum Dialogorum
  • Dialogus Primus. De Salutatione & Responsione
  • Dialogus secundus. De Numero
  • Dialogus Tertius. De Tempore
  • Dialogus quartus. Continent Praepositiones, & earum usum
  • Dialogus quintus. Quaestiones quatuor vulgares, cum suis responsionibus
  • Dialogus sextus. Surrectio matutina
  • Dialogus Septimus. Lecti petitio
  • Dialogus Octavus. De Ludo Literario
  • Dialogus Nonus. Templi frequentatio
  • Dialogus Decimus. Alicujus Negotii executio
  • Dialogus Undecimus. Multorum generum obsonatio
  • Dialogus Duodecimus. Carnium & Piscium emtio & coctio
  • Dialogus Decimus tertius. De Prandio sive Convivio
  • Dialogus Decimus quartus. A Prandio
  • Dialogus Decimus quintus. De Temstate
  • Dialogus Decimus sextus. De Ludo
  • Dialogus Decimus septimus. De Vario vestitus genere
  • Dialogus Decimus octavus. De modo conficiendi Vestes
  • Dialogus Decimus nonus. De Variis Opificiis
  • Dialogus Vigesimus. De Colo tractando & Nendo
  • Dialogus Vigesimus primus. De Convivio Genethliaco
  • Dialogus Vigesimus secundus. De Nuptiis
  • Dialogus Vigesimus tertius. De Lotione
  • Dialogus Vigesimus quartus. De Lignorum emtione, & calefactione
  • Dialogus Vigesimus quintus. De Balneis
  • Dialogus Vigesimus sextus. De Pecunia mutuo danda, & exigenda
  • Dialogus Vigesimus septimus. De Dominis & Servis
  • Dialogus Vigesimus octavus. De Comoediis
  • Dialogus Vigesimus nonus. De Peregrinatione & Itinere
  • Dialogus Trigesimus. De Novis, de Annonae caritate, de Bello & Peste
  • Dialogus Trigesimus primus. De Maleficiis eorumque Suppliciis
  • Dialogus Trigesimus secundus. De vectura ad Villam collocutiones variae de Oeconomia
  • Dialogus Trigesimus Tertius. De Agricultura
  • Dialogus Trigesimus Quartus. De Frumento Dantiscum vehendo
  • Dialogus Trigesimus Quintus. De Mercatura & Navigatione
  • Dialogus Trigesimus sextus. De Aedificanda Domo
  • Dialogus Trigesimus septimus. De Bello
  • Dialogus Trigesimus Octavus. De vario morborum genere
  • Dialogus Trigesimus Nonus. De Morte
  • Dialogus Quadragesimus. De Sepultura
  • Sonstiges

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monografie

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monografie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Volckmar, Nicolaus. Vierzig Dialogi, Oder Nützliche Arten Zu Reden. Schreiber, 1758.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Bildbearbeitung

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet der erste Buchstabe des Wortes "Baum"?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.