vd18 Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Tabella Hungariae Ducum Et Regum Christianorum in qua Eorum Ortus & Ocassus, Regnorum Accessiones Et Avulsiones, Provinciarum Incrementa Et Decrementa, Bella Domestica Et Extranea

Bibliografische Daten

fullscreen: Tabella Hungariae Ducum Et Regum Christianorum in qua Eorum Ortus & Ocassus, Regnorum Accessiones Et Avulsiones, Provinciarum Incrementa Et Decrementa, Bella Domestica Et Extranea

Monografie

VD18 Nummer:
VD18 11574755
Besitzende Institution:
SLUB Dresden
Titelzusatz:
Cum Varia Vicissitudine Temporum, Brevi Penicillo Delineantur
Verfasst von:
Parschitz, Christoph
Verfasserangabe:
per Christophorum Parschitium, Antea Scholae Schemniciensis Rectorem ...
Verlagsort:
Wittenbergae
Wittenberg
Verlag:
Hakius
Erscheinungsvermerk:
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: WITTENBERGAE, Typis JOHANNIS HAKII.
Umfang:
[7] Bl., 297 S., [13] Bl.
Format:
8o
Sprache:
Latein
Gattung:
Traktat
Anmerkungen:
Erscheinungsjahr aus Chronogramm

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Tabella Hungariae Ducum Et Regum Christianorum in qua Eorum Ortus & Ocassus, Regnorum Accessiones Et Avulsiones, Provinciarum Incrementa Et Decrementa, Bella Domestica Et Extranea
  • Sonstiges
  • Titelseite
  • Widmung
  • Benevolo Lectori, Salutem Et Dei Benedictionem
  • Tabula Regni Hungariae Ducum Et Regum Christianorum
  • Inhaltsverzeichnis
  • [Primus]
  • Secundus
  • Tertius
  • Quartus
  • Quintus
  • Sextus
  • Septimus
  • Octavus
  • Nonus
  • Decimus
  • Undecimus
  • Duodecimus
  • Decimus Tertius
  • Decimus Quartus
  • Decimus Quintus
  • Decimus Sextus
  • Decimus Septimus
  • Decimus Octavus
  • Decimus Nonus
  • Vigesimus
  • Trigesimus [Vigesimus] Primus
  • Vigesimus Secundus
  • Vigesimus Tertius
  • Vigesimus Quartus
  • Vigesimus Quintus
  • Vigesimus Sextus
  • Vigesimus Septimus
  • Vigesimus Octavus
  • Vigesimus Nonus
  • Trigesimus
  • Trigesimus Primus
  • Trigesimus Secundus
  • Trigesimus Tertius
  • Trigesimus Quintus [Quartus]
  • Trigesimus Quintus
  • Trigesimus Sextus
  • Trigesimus Septimus
  • Trigesimus Octavus
  • Trigesimus Nonus
  • Quadragesimus
  • Quadragesimus Primus
  • Quadragesimus Secundus
  • Quadragesimus Tertius
  • Quadragesimus Quartus
  • Quadragesimus Quintus
  • Index Rerum Et Nominum Praecipuorum, In Hac Tabella Regni Hungariae Christiana Comprehensarum
  • Benevole Lector, Errata potiora hoc modo corrigenda veniunt: ubi prior numerus paginam, posterior lineam
  • Sonstiges

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monografie

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monografie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Parschitz, Christoph. Tabella Hungariae Ducum Et Regum Christianorum in Qua Eorum Ortus & Ocassus, Regnorum Accessiones Et Avulsiones, Provinciarum Incrementa Et Decrementa, Bella Domestica Et Extranea. Hakius, 1702.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Bildbearbeitung

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel Gramm hat ein Kilogramm?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.