vd18 Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Bertuch's Bilderbuch für Kinder (Eilfter Band)

Bibliografische Daten

fullscreen: Bertuch's Bilderbuch für Kinder (Eilfter Band)

Monografie

VD18 Nummer:
VD18 1222068X
Besitzende Institution:
UB Erlangen-Nürnberg
Titelzusatz:
Wie solche durch Teutschland, Franckreich, Italien, Holl- und Engeland, Dännemarck und Schweden, Vermittelst der dazu verfertigten Reise-Carten, nach den bequemsten Post-Wegen anzustellen, und was auff solchen curieuses zu bemercken. Wobey die Neben-Wege, Unkosten, Müntzen und Logis zugleich mit angewiesen werden. Welchen auch beygefügt, LIV. Accurate Post- und Bothen-Carten, von den vornehmsten Städten in Europa
Verfasst von:
Lehmann, Peter Ambrosius
Verfasserangabe:
[Peter Ambrosius Lehmann]
Verlagsort:
Hamburg
Verlag:
Schiller
Umfang:
[1] Bl., 34 S., [6] Bl., 420 S., [4] gef. Bl., [1] Bl., 43 Sp., [5] Bl., 348 S
Format:
12
Sprache:
Deutsch
Illustrationen:
2 Frontisp., Tbl. r&s, 4 Kt. (Kupferst.)
Gattung:
customer__subjectform_Reisefuehrer
Topographie
Schlagwörter:
Deutschland Frankreich England Dänemark Reisekarten auf kurioses bemerken wobei Münzen beigefügt akkurate Botenkarten
Anmerkungen:
Verfasser ermittelt
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hamburg, Bey Benjamin Schillern, Buchhändlern im Thum. Gedruckt bey Conrad Neumann, E. E. Raths Buchdrucker/ Anno 1706

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Bilderbuch für Kinder
  • Bertuch's Bilderbuch für Kinder (Eilfter Band)
  • Sonstiges
  • Titelseite
  • Schöne ausländische Vögel.
  • Merkwürdige und sonderbare Fische.
  • Merkwürdige Käfer.
  • Lebermoose.
  • Albino's oder Kakerlaks.
  • Javanische Raubthiere.
  • Merkwürdige Fische.
  • Schöne deutsche Käfer.
  • Der Aetna in Sicilien.
  • Merkwürdige Colibris.
  • Cirrhipoden. Borstenfüssler oder Armfüssler.
  • Merkwürdige Käfer.
  • Die grösste aller bekannten Blumen.
  • Wasserfall des Nil's bei Syene.
  • Merkwürdige Säugethiere.
  • Merkwürdige Vögel.
  • Merkwürdige Fische.
  • Cryptogamische Gewächse.
  • Eisenbahnen und Dampfwagen.
  • Merkwürdige Flatterthiere.
  • Neue Delphine.
  • Schöne Klettervögel.
  • Merkwürdige Saurier.
  • Sywah.
  • Merkwürdige Nagethiere.
  • Merkwürdige Haifischarten.
  • Merkwürdige Pflanzen.
  • Merkwürdige Hagelsteine.
  • Die Durchfahrt unter der Themse.
  • Merkwürdige fossile vierfüssige Thiere.
  • Corallen-Polypen.
  • Merkwürdige Pflanzen.
  • Nordamerikanische Dampfschiffahrt.
  • Benares und seine Pagoden.
  • Merkwürdige Amphibien.
  • Merkwürdige Seeschnecken.
  • Merkwürdige Medusen.
  • Die grossen Catacomben in der Nähe von Palermo.
  • Manby's Verfahren, gestrandeten Schiffen zu Hülfe zu kommen.
  • Merkwürdige Insecten.
  • Merkwürdige Crustaceen.
  • Haus des Pansa zu Pompeji.
  • Havana.
  • Ostindische Bauwerke.
  • Mehrere neu aufgefundene Bären.
  • Merkwürdige Vögel.
  • Neuentdeckte Fische.
  • Mexico.
  • Bancock.
  • Merkwürdige Säugethiere.
  • Schöne hühnerartige Vögel.
  • Der Thee von Paraguay.
  • Über die Sahara.
  • Die vulcanische Insel des Heil. Johannes des Theologen.
  • Sonderbare Vögel.
  • Merkwürdige Pflanzen.
  • Vulcane auf der Insel Hawaii.
  • Negerstämme aus dem Innersten Africa's.
  • Bewohner des Sudan's.
  • Säugethiere.
  • Schöne neue Vögel.
  • Der Leuchtthurm von Bellrock.
  • Der angeblich versteinerte Reuter von Fontainebleau.
  • Die Papuas.
  • Merkwürdige Antilopen.
  • Merkwürdige brasilianische Vögel.
  • Die Tretmühle.
  • Der Haven und die Stadt Navarino.
  • Die Sandwichs-Insulaner.
  • Merkwürdige Säugethiere.
  • Merkwürdige Fische.
  • Das Schlittschuhläufer-Regiment in Norwegen.
  • Glashütten-Arbeit.
  • Merkwürdige Beutelthiere.
  • Merkwürdige hühnerartige Vögel.
  • Die Elephantenburg des Grosschans Kublai.
  • Der Pollen oder Blüthenstaub der Pflanzen.
  • Erdpfeifen.
  • Merkwürdige Gibbons.
  • Einschaalige Schaalthier- oder Schnecken-Gehäuse.
  • Zwei- und mehrschaalige Conchyliengehäuse oder Muscheln.
  • Holzanatomie.
  • Der Pass von Honda auf dem Wege nach Bogota, und der Pass von Quindiu.
  • Merkwürdige Fische.
  • Schöne Fische.
  • Die Besteigung des Montblanc betreffend.
  • Merkwürdige Gebäude.
  • Ausländische Vögel.
  • Merkwürdige Pflanzen.
  • Ueber die Organisation, Fortpflanzungsart und den Bau der Trüffeln.
  • Die Erdfälle bei Pyrmont.
  • Schumla und seine Umgegend.
  • Neue Fledermäuse.
  • Neubekanntgewordene Raubvögel.
  • Der türkische Sultan Mahmud und seine neuen Truppen.
  • Ansicht und Plan der ostindischen Niederlassung Singapore.
  • Das Theater della Scala zu Mailand.
  • Inhalt des eilften Bandes, nach den Materien geordnet.
  • Sonstiges
  • Sonstiges

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Band

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Sonstiges

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Band

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Sonstiges

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Bertuch’s Bilderbuch Für Kinder. Landes-Industrie-Comptoir, 1824.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Bildbearbeitung

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Welche Farbe hat der blaue Himmel?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.