vd18 Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Cornelius Nepos De Vita Excellentium Imperatorum Recte Tandem Captui Puerorum Accommodatus, Oder: Deutliche und nach dem Begrif der Jugend endlich recht eingerichtete Erklärung Des Cornelii Nepotis ; Nebst einem Dreyfachen Register, accuraten Land-Charten, und einem in specie darzu gehörigen Indice, wie auch einer nützlichen Anweisung für die Jugend

Bibliografische Daten

fullscreen: Cornelius Nepos De Vita Excellentium Imperatorum Recte Tandem Captui Puerorum Accommodatus, Oder: Deutliche und nach dem Begrif der Jugend endlich recht eingerichtete Erklärung Des Cornelii Nepotis ; Nebst einem Dreyfachen Register, accuraten Land-Charten, und einem in specie darzu gehörigen Indice, wie auch einer nützlichen Anweisung für die Jugend

Monografie

VD18 Nummer:
VD18 10993940
Besitzende Institution:
SUB Göttingen
Verfasst von:
Nepos, Cornelius
Esaias
Verlagsort:
Berlin
Verlag:
Rüdiger
Erscheinungsvermerk:
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin, bey Johann Andreas Rüdiger. MDCCXXXII.
Ausgabe:
Neue Auflage
Umfang:
[1] gef. Bl., [22] Bl., 488 S., [47] Bl., [4] gef. Bl.
Format:
8°
Sprache:
Deutsch
Fingerprint:
n.ie n,os n,n- demn 3 1732R
Illustrationen:
Frontispiz (Kupferst.), 4 Kt. (Kupferst.)
Gattung:
Schulbuch
Schlagwörter:
Begriff
Anmerkungen:
Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr
Richtiger Name d. Hrsg.: Esaias Schneider

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Der Englische Einsiedler, Oder: Die Wundervolle Begebenheiten und seltene Unglücks-Fälle eines Engländers, Philip Quarll
  • Sonstiges
  • Sonstiges
  • Sonstiges
  • Sonstiges
  • Des Englischen Verlegers Vorbericht.
  • Avertissement.
  • Karte
  • Erstes Buch. In sich haltend Hrn. Dorringtons Erzehlung, auf welche Art Philip Quarll gefunden worden, nebst einer Beschreibung von dessn Kleidung, [...]
  • Zweytes Buch. In sich haltend die Geburth und Auferziehung Philipp Quarlls, sowohl als die wunderbarlichste Begenbenheiten und Zufälle, [...]
  • Sonstiges
  • Drittes Buch. In sich fassend ein Erzehlung von Quarlls wunderbahrlicher Rettung und Erstaunungs-würdiger Lebens-Art, [...]

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monografie

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Karte

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monografie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Karte

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Longueville, Peter. Der Englische Einsiedler, Oder: Die Wundervolle Begebenheiten Und Seltene Unglücks-Fälle Eines Engländers, Philip Quarll. Wiering, 1732.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Bildbearbeitung

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Welche Farbe hat der blaue Himmel?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.